Treffer

Gott ist Liebe (Theologie, politische Ekklesiologie).

Bildquelle: Michael Fenton

Das Paper inkludiert militärische Gewalt als letzte Option politischen Handelns im Sinne des Gottes der Liebe.

Gott als Liebe meint im NT Agape: also Nächstenliebe. Diese gründet in Gottes Liebeserweis am Kreuz für jeden Menschen. Von daher wird sie infolge ihrer Geduld politisch versuchen, selbst Tyrannen durch Kommunikation zu gewinnen. Hitlerdeutschland aber konnte nur durch militärische Niederzwingung überwunden werden. Bei aller Schuld, die Krieg grundsätzlich mit sich bringt, kann dies durchaus…

Gerd Lüdemanns Kritik am Glauben an Jesu Auferstehung

Bildquelle: Jonny Gios

Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen.

Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch überlebt sieht er den Glauben an die Auferstehung Jesu. Sie habe der Überwindung des Traumas der Jünger nach der Hinrichtung ihres Meisters gedient, sei nur "Wunsch", nicht Wirklichkeit. Zahlreiche Links aus dem…

Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen

Impulse für Gesprächsanlässe

Religion wird häufig abwertend als „Laberfach“ bezeichnet. Doch genau das ist es eben nicht. „Labern“, der Austausch über Belanglosigkeiten, hat nichts mit der Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens zu tun. Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen ist eine einmalige Chance, zu eigenen Erkenntnissen vor dem Hintergrund der eigenen Wahrnehmung von Wirklichkeit zu gelangen.