Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Zeit und Umwelt Jesu – Messiaserwartung des Volkes Israel

Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsblättern
Die Schülerinnen und Schüler skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte der geschichtlichen Umwelt Jesu.In diesem Zusammenhang beschreiben sie die Messiaserwartung des Volkes Israel, das Selbstverständnis Jesu und überprüfen ihr eigenes Jesusbild.
Das Leben vor Gott zur Sprache bringen. Psalmen im Religionsunterricht

Ausgabe 1-2011 der Regensburger RU-Notizen
Dieser Auszug aus dem Heft umfasst folgende Beiträge: Warum die Psalmen für den Religionsunterricht unerlässlich sind (Grundlegende didaktische Überlegungen) Vom verdorrenden Grashalm zur hochgewachsenen Zeder (Eine exemplarische Auslegung von Ps 90 - 92) Moderne Psalmen (Psalmlyrik im 20. Jahrhundert) "Dass wir wieder Power haben." (Grundschüler deuten den Psalm 23) HIER finden Sie didaktische Beiträge: Grundschulkinder…
Nächstenliebe lernen

Bildquelle: RU-Notizen 2/2010
Unterrichtsanregungen und Praxiserfahrungen, RU-Notizen 2/2010
Zur Verfügung gestellt von Christian Herrmann, RPS Regensburg, für die 4. Jahrgangsstufe. Neben einem Unterrichtsvorschlag werden auch Ideen zur Bild- und Fotobetrachtung vorgestellt.
“Was soll Thomas tun?”

Ein Stundenbild aus der Hauptschule
Vorliegende Unterrichtseinheit reiht sich in einen Bereich ein, in dem der Religionsunterricht den Schülern begleitet, bei der Suche nach Orientierung in unserer modernen Welt fündig zu werden.
“Paulus” in der Hauptschule
Unterrichtsvorschlag
Eine Paulusgeschichte aus der heutigen Zeit - Vorschlag für eine Unterrichtsstunde an der Hauptschule von Lin Gabi Meyer-Schübl.
Wer ist er für dich?

Unterrichtseinheit aus der Reihe "Zeit und Umwelt Jesu - Messiaserwartung des Volkes Israel"
Dieser Unterrichtsvorschlag ist gedacht für mindestens 45 Minuten und umfasst die Fragestellungen: Wer ist er für dich? - Was glaubst du? - Was sage ich anderen über ihn? Ziel: In der Reflexion gewinnen die Schüler und Schülerinnen eine eigene und neue Position zur Person Jesus selbst.
Der blinde Bartimäus

Unterrichtsreihe Zeit und Umwelt Jesu - Messiaserwartung des Volkes Israel
Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die verändernde Wirkung des Reiches Gottes, indem sie sich mit der Wundererzählung Mk 10,46 - 52 auseinandersetzen. Dabei reflektieren sie ihren eigenen Beitrag zum Wachsen des Reiches Gottes. Unterrichtsvorschlag für 3 x45 Minuten
Wo hinterließ Jesus seine Spuren?

45 - 90 minütige Einheit zu Zeit und Umwelt Jesu
Die Schüler und Schülerinnen entdecken die römischen Provinz Palästina zur Zeit Jesu und können anhand prägnanter Bibelstellen Stätten des Lebens und Wirkens Jesu geographisch verorten.
Was weiß ich über die Person Jesus?

90minütige Unterrichtseinheit: Zeit und Umwelt Jesu - Messiaserwartung des Volkes Israel
Die Schülerinnen und Schüler skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte der geschichtlichen Umwelt Jesu. In diesem Zusammenhang beschreiben sie die Messiaserwartung des Volkes Israel, das Selbstverständnis Jesu und überprüfen ihr eigenes Jesusbild.