Treffer

Gerd Lüdemanns Kritik am Glauben an Jesu Auferstehung

Bildquelle: Jonny Gios

Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen.

Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch überlebt sieht er den Glauben an die Auferstehung Jesu. Sie habe der Überwindung des Traumas der Jünger nach der Hinrichtung ihres Meisters gedient, sei nur "Wunsch", nicht Wirklichkeit. Zahlreiche Links aus dem…

Kann sich Käßmann im Krieg auf King berufen? (Ethik, Kirche)

Der Text prüft Käßmanns Berufung auf King in ihrem Pazifismusplädoyer an Kings Leben.

Frau Käßmann hat in einem Interview mit domradio.de vom 06.07.2022 die pazifistische Position für den Ukrainekrieg u.a. auch unter Berufung auf Martin Luther King verteidigt. King hat zweifelsohne auf gewaltlose Weise - als Anführer der Baptisten in der Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er - viel Unrecht gegenüber den Schwarzen in den USA beseitigen können. Auch…