Treffer

Flucht und Migration: Was können wir tun?

Handlungsoptionen in Instagram-Posts darstellen

In den Unterrichtsmaterialien des Projekts "fluchterfahren" werden viele individuelle, gesellschaftliche, politische und globale Herausforderungen und Probleme beziehungsweise Ansatzpunkte für Kritik offengelegt. Die vorliegende Einheit eignet sich, um eine Behandlung des Themenkomplexes Flucht und Migration aktivierend abzuschließen. Wir sehen uns als Gesellschaft einer Vielzahl von Herausforderungen in Bezug auf Flucht und Migration gegenüber. Zugleich sind alle…

Olympia ruft: Mach mit! – Peking 2022 – Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe

Broschüre und Arbeitsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie

Der olympische Sport bietet große Potenziale, durch die ihm zugrunde liegenden Werte moralisches Verhalten im Sport und darüber hinaus zu thematisieren. Dabei ist es aber sehr wichtig, auch die Schattenseiten anzusprechen, denn Transparenz und Glaubwürdigkeit spielen in diesem Kontext eine besonders wichtige Rolle. Eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit der Kritik an der Olympischen Bewegung oder an…

Über 200 kostenfreie Unterrichtsbeispiele zu BNE

Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe

Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien gab es bereits Broschüren mit je 12 ausgewählten BNE-Unterrichtsbeispielen. Mit passgenauer Anbindung an die sächsischen Lehrpläne stehen jetzt alle 209 Unterrichtsbeispiele seit…