Treffer

Eine christlich-biblische Antwort auf die Theodizeefrage (Seelsorge)

Wie lassen sich Allmacht und Güte Gottes von der Bibel her verstehen?

Theodizee hat sehr viel mit Seelsorge zu tun. Sie hängt einfach davon ab, ob jemandem der Blick auf einen Sinn seines Lebens verbaut ist oder nicht. Diese Mauern riss Christus auf Golgatha potentiell ein. Das Paper versucht das verständlich zu machen. Gottes Allmacht als Schöpfer und seine Güte schließen einander nicht notwendig aus, auch wenn…

Theodizee – Materialien für die Oberstufe

Die Mindmap verlinkt Materialien zu zwei zentralen inhaltsbezogenen Kompetenzen des Oberstufenunterrichts in Ev. Religion.

Die Mindmap gliedert sich wie folgt: Kompetenzen Material Die Schülerinnen und Schüler interpretieren die Shoah als tiefste Durchkreuzung des Redens von Gott. Beispiele für das Grauen der Shoah Jüdische Theologie nach Auschwitz (Beispiele) Glauben angesichts des Todes (Viktor Frankl) Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Theodizee-Frage und der Erfahrung der Abwesenheit Gottes auseinander.…

Christentum und Gewalt. Eine evangelische Perspektive

Veröffentlichung der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Die Theologische Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat zum Thema „Christentum und Gewalt. Eine evangelische Perspektive“ einen Text entwickelt, der als Denk- und Argumentationshilfe gedacht ist und in Auszügen auch für das Gespräch mit älteren Jugendlichen geeignet ist. Es geht dabei vor allem um die Frage, ob die christliche Religion die Ausübung von Gewalt…