Treffer

Advent Advent – schaut her es brennt

Der prosaisch-poetische Text wirft ein Licht auf Wunden Europas im Osten.

Das gegenwärtige Leid in Charkiw, einer Millionenmetropole wie München, wird exemplarisch für das Erfrieren der Ukrainer im Advent 2022 vor Augen geführt, aber auch die ABC-Angst im Westen thematisiert. Geht Putin so weit? Wir feiern den, der kommt im Namen des Herrn.  

„Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist”, spricht der Herr der Heerscharen (Sach 4,6) – Putins Ende (kein Atomkrieg).

Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst.

Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca. 40 Millionen Menschen täglich und nächtlich potentiell dem Tod ausgesetzt werden. Er überwindet so langsam seine Angst, die Putins Einschüchterungsversuche geschürt haben. Die Antworten des Westens sind wirksam, werden aber nach…

Vergessene Seiten des Menschen- und Gottesbildes am Beispiel von Putins Kriegsverbrechen an der Ukraine (Anthropologie, Theologie)

Das neue Zeitalter führt zu dem alten Gottes- und Menschenbild zurück.

      Die Verdrängung des Bösen am Menschen - dem eigenen wie dem des Gegenübers - hat unsere Gesellschaft blind werden lassen für die Notwendigkeit, dass der Staat die Aufgabe hat, das Gute notfalls mit Waffengewalt zu verteidigen (Röm 13,1-7). Ukraines Kinder, Frauen und Männer werden Opfer eines Überfalls, auf den die EU nicht…