Treffer

Nietzsches Hamartiologie im Vergleich zum christlichen Sündenfall und seine potentielle Sicht auf den assistierten Suizid

Das Material leitet aus den Anfangskapiteln von Nietzsches Antichrist eine potentielle Position Nietzsches zum assistierten Suizid ab.

Das Material wird in Tabellenform dargeboten: nach den Aspekten Teleologie (Ziel) Hamartiologie (Problemstellung) Soteriologie (Lösungsweg). In der ersten Spalte werden die ersten sechs Kapitel aus Buch I von Nietzsches Antichrist nach den genannten drei Aspekten analysiert. In der zweiten Spalte zeigt ein Vergleich mit Gen 3 den Unterschied von Nietzsches Denken in seinem vorletzten Werk…

Identität – ein Begriff in der Krise (Anthropologie / Anforderungssituation im Christlichen Religionsunterricht)

Eine sehr freie Adaption von Bonhoeffers "Wer bin ich?"

Nach dem vermeintlichen Tode Gottes sucht der moderne Mensch nach Identität. Die Kultur hat einiges zu bieten, was nur in Chaos und Kummer endet. Bonhoeffers Antwort auf die Identitätsfrage ist noch immer eine Option zum Nachdenken, obwohl sie schon älter als drei Wochen ist.