Treffer

Facetten der Einsamkeit

Videoimpuls zu den Vergessenen der Pandemie: Arme und Obdachlose

Einsamkeit ist ein vielgesichtiges Phänomen. Infolge der Pandemie und der gegenwärtigen Krisenzeiten ist Einsamkeit verstärkt in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskurse gerückt. Mit der Veranstaltungsreihe „Facetten der Einsamkeit“ werden wir Perspektiven in den Vordergrund stellen, die einem vielleicht nicht als erstes in den Sinn kommen, wenn man an Einsamkeit denkt. Vor allem geht es um praktische…

Impfpflicht gegen SARS-CoV 2

Seit Wochen debattiert der Bundestag nach Empfehlung des Deutschen Ethikrates über die Einführung einer Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Impfpflicht ab 50 Jahren? Ab 18 Jahren? Keine Impfpflicht? Die Webseite verlinkt diverse Materialien zum Thema Coronavirus und Impfpflicht. Dem Ungeimpften ein Ungeimpfter werden? Dem Geimpften ein Geimpfter? Nach 2G und 2G+ nun Impfpflicht als Weg zur freien Entscheidung, sich impfen zu lassen? Oder deuten Daten des PEI an, dass die Impfung für 18jährige riskanter…

Coronapandemie und Coronapanphobie – Impfpflicht als neuer Heilsweg?

Zwei Seiten einer Medaille: die Seuche und die mit ihr verbundene Panik - beide sind Gegner des Menschen.

Das Paper versucht eine neue Sicht auf die Pandemiesituation und -politik zu unterstützen. Die unglaubliche Herausforderung, vor der Politiker:innen stehen, wird nicht geleugnet, das Impfen befürwortet. Aber der Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte wird Rechnung getragen. Der Einsatz des Gesundheitsministers für das Land wird zwar anerkannt. Aber sein Ziel, eine allgemeine Impfpflicht welcher…