Treffer

Bildungsaufbruch gestalten – Sinti und Roma

Bildquelle: Screenshot

Fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial

Das Wissen über Sinti und Roma, auch über ihre Verfolgungsgeschichte, ist in der Bevölkerung Deutschlands relativ gering. Dieses Unterrichtsmaterial richtet sich vor allem an Förder-, Haupt-, Mittel- und Realschulen, da sich andere Materialien schwerpunktmäßig an höhere Schulformen wenden. Jedes Modul besteht aus einem Infoblatt und mehreren anschließenden Aufgaben. Das Angabenblatt kann mit einem Farbcode (Grün,…

„Rassendiagnose: Zigeuner“

Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung

Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma ist in der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Minderheit und Mehrheit ohne Beispiel. Dennoch war dieses Verbrechen nicht voraussetzungslos: Eine von Vorurteilen und Feindseligkeit gepräg­te Haltung gegenüber Sinti und Roma ist tief in der europäischen Geschichte verankert. Jede Darstellung der Geschichte der Sinti und Roma steht vor dem grundlegenden Problem…

Kirche im NS-Regime

Artikel im LEMO - Lebendiges Museum Online

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. In diesem Artikel geht es um die Innenpolitik des NS-Regimes, speziell um seinen Umgang mit den Kirchen.