Treffer

Über die urbanen Monster einer imperialien Lebensweise

Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung

Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal 'Globales Lernen' schreibt dazu: "Das projektorientierte Unterrichtsmaterial "Über die urbanen Monster einer imperialen Lebensweise“, das als pdf-Datei zum Download bereitsteht, aber auch als Print-Version bestellt werden kann (über em.kohlmann@uni-kassel.de), bietet Lehrerinnen und Lehrern und…

Bis auf den letzten Krümel

Kreatives Bildungsmaterial für den Kita-Alltag zum kostenlosen Download

Alle Materialien und Bastelvorlagen hier! Mit seinem Bildungsprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ gibt der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH Erzieher*innen Werkzeug und Wissen an die Hand, um mit ihrer Vorschulgruppe spielerisch den Wert von Lebensmitteln zu erforschen. Im Fokus des 7-wöchigen Bildungsprojekts steht das eigenständige Erforschen und Erleben. Workshops und Exkursionen liefern einen lebendigen Zugang…

“Leitplan für Kirchengemeinden, kirchliche Gemeinschaften und Kirchen für eine Ökonomie des Lebens und für Umweltgerechtigkeit”

Veröffentlichung des Ökumenischen Rats der Kirchen

Eine Einladung an Gemeinden, Gemeinden und Kirchen, um ein Programm mit fünf Schritten zu diskutieren, um den Umgang mit der Wirtschaft und unserer ökologischen Umgebung zu ändern. Der Leitplan umfasst 5 Stufen: Ein Leben im Einklang mit dem Bund mit Gott und der Schöpfung Erneuerbare Energien und Klimaschutz Gerechter und nachhaltiger Konsum Ökonomien des Lebens…