7. Podcast aus der Worthaus-Reihe “Das Wort und das Fleisch”, 1:17:17 Papst Johannes Paul II. war ohne jeden Zweifel ein Jahrhundertpapst. Zum Fall des Eisernen Vorhangs hat er wesentlich beigetragen. Papst Johannes Paul II. war ohne jeden Zweifel ein Jahrhundertpapst.…
Digitale Vertrauenskarten & Take-A-Break-Karten für Online-Meetings & -Workshops Eine Sammlung von Methoden, die in euren Online-Meetings, -Veranstaltungen und -Workshops genutzt werden können: Ein Set von Vertrauenskarten zum besser kennenzulernen und um im digitalen Raum als Team zusammenzufinden. Take-A-Break-Karten helfen Pausen…
Religionsbuch für die Grundschulen in Berlin und Brandenburg. PDF-Ausgabe. Die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg führten zur Konzeption eines dialogisch orientierten Schulbuches. Auch für Kinder aus nichtreligiösen Familien und im Hinblick auf die rel. Heterogenität im Reliunterricht wurde…
pdf-Ausgabe des Lehrkräftehandbuches Grundschule für Berlin und Brandenburg Ziel des Lehrwerks ist es, das Interesse aller, religiöser wie nicht religiöser Kinder, an religiösen Fragestellungen zu wecken. Es will zum Nachdenken einladen und scheut auch vor frechen Fragen nicht zurück, um…
Information der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen „QAnon“ ist in Deutschland ein relativ neues Phänomen und die Verschwörungserzählung, die derzeit die meiste Aufmerksamkeit erfährt. Aus den USA kommend nimmt sie im Zusammenhang der Corona-Situation nun auch in Europa Fahrt auf. Experten…
Webcompetent-Beitrag November 2020 #besondereHelden — Die Bundesregierung veröffentlicht unter diesem Hashtag Videoclips. Darin wird aufgefordert, Partys zu meiden, keine Freunde zu treffen und einfach daheim zu bleiben. An diesem Spaß gibt es jede Menge Kritik. Das Geld hätte man auch sinnvoller einsetzen…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:15;55 Wenn Menschen im Internet gegen Flüchtlinge schimpfen oder gegen »Überfremdung« auf die Straße gehen, dann stören sie sich nicht an atheistischen Schweden, evangelikalen Amerikanern oder buddhistischen Koreanern. Sie fürchten den Islam. Kaum eine…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Doron Kiesel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Interkulturelles Lernen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft 1.1. Ethnische Minderheiten in der deutschen Gesellschaft 2. Von der „Ausländerpädagogik“ zur „Interkulturellen Pädagogik“. Die erziehungswissenschaftliche…
Artikel von Prof. Dr. Bernhard Grümme im ZeitspRUng 2/2020 Der Artikel von Prof. Dr. Grümme umfasst nach einer Einleitung folgende Kapitel: Ein schillernder Begriff – doppelt rezipiert Grenzen eines Passepartouts. Kritische Diskussion…
Unterrichtsideen für die Klassen 10 – 12 in Religion, Ethik und Sozialkunde Das Diversity-Konzept schätzt Verschiedenheit in Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, physische und geistige Fähigkeiten, sexuelle Identität, Religion u.a.m. und sieht in ihnen Ressourcen, keine Defizite. Diversity-Manager sehen diese Ressourcen…