Rezension des Kinderbuches “Der rote Faden” Die Kinderbuchautorin Manuala Monari und die Illustratorin Brunella Baldi haben mit “Der rote Faden” ein Kinderbuch geshaffen, das mit einfachsten Sätzen die Erfahrung von Zusammengehörigkeit zur Sprache bringt. Welt, Mensch, Gott, Liebe, Hoffnung, Schöpfung…
Unterrichtsideen für die Schuleingangsphase Auf dem Thüringer Schulportal hat das Fach Katholische Religionslehre als Impulsbeispiel für die Lehrplanimplementation das Thema Engel gewählt und gibt dazu viele praktische Anregungen.…
Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen Katharina Druschel untersucht in ihrer Arbeit die Vorstellung, die Viertklässler von Engel haben. Zu Beginn stellt sie die Engelvorstellungen der Bibel, ihre Entfaltung in der Dogmatik und der Kirchengeschichte sowie…
Übersicht Zweiseitige Entfaltung des biblischen Potentials, Menschenwürde und Menschenrechte zu legitimieren…
Integrativer Religionsunterricht Beispiel eines integrativen Religionsunterrichts an der Hauptschule Nogatstraße, Wilhelmshaven (Thema Schöpfung für die 5. Klasse).…
Sprachförderung als Aufgabe des Religionsunterrichts? „Im Anfang war das Wort“ (Joh 1,1): Die Schöpfung ist aus dem bloßen Wort Gottes entstanden: „Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.“ (Gen 1,3). Aus diesem Hinweis auf den Zusammenhang zwischen Sprache…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Reinhard Hempelmann zum Stichwort „Kreationismus“. Die EZW ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Auskunfts- und Beratungsstelle der EKD für die religiösen und weltanschaulichen Strömungen der Gegenwart…
Unterrichtsvorschlag Überlegungen und Ideen für einen Zugang zur Schöpfung in der Grundschule.…