Unterrichtsmaterial Verschiedene Materialien wie Rollenspiele, Martinslieder, Bastelanleitungen, Karteikarten u.a.m. finden Sie auf dieser Seite des Hessischen Bildungsservers.…
Lernkarten Kartei für die Primarstufe rund um St. Martin auf der österreichischen Seite lehrerweb.at als pdf-Datei.…
Video, 4′:11” Auszug aus der “Sendung mit der Maus” des WDR.…
Das »Alphabet des Ankommens« ist eine Sammlung von Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land. Journalistinnen und Zeichner aus zehn Ländern haben zwölf Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land zusammengestellt. Das Projekt „Alphabet des Ankommens“ kombiniert Journalismus…
Audio-Beitrag des kinderfunkkollegs-trialog, 12:51 Die Geschichten von Moses kennen viele Kinder aus dem Religionsunterricht: Die Geschichte vom Findelkind im Weidekörbchen, vom brennenden Dornbusch, vom Auszug aus Ägypten, vom geteilten Roten Meer und den zehn Geboten, die Moses auf dem Berg…
Mit Kindern anhand der Mosegeschichte über Gott nachdenken Beate Peters vom RPI Loccum hat eine Unterrichtssequenz zur Frage nach Gott in den Mosegeschichten zur Verfügung gestellt (Loccumer Pelikan 3/2008, Grundschule)…
Theologische Grundlegung zum Lernbereich 6 in Bayern Das RPZ Bayern hat zur Exodus-Einheit in der 3. Jahrgangsstufe eine theologische Einführung veröffentlicht (drei Seiten).…
Vorlesung von Prof. Dr. Söding, Ruhr-Universität Bochum, Sommersemester 2006 In seiner Vorlesung geht Prof. Dr. Söding auf folgende Kapitel ein: Einführung 1 Das salomonische Urteil und seine Hintergründe 2 Theologie des Gesetzes – Problemfelder 3 Sprachliche Klärungen: Tora – Nomos…
Flucht – Migration – Asyl Die Reformierte Kirche beschäftigt sich auf dieser Seite intensiv mit der Haltung zu Flucht, Migration und Asyl. Dazu hat sie verschiedene Artikel online gestellt, die biblische Bezüge erörtern, Calvins ‘Flüchtlingstheologie’ und Beispiele für Gottesdienste und…