Einführung Ausführliche Darstellung von St. Martin auf theology.de Es wird getrennt zwischen Legendenbildung und dem, was man über ihn ziemlich sicher weiß. Außerdem wird auf die Traditionsentwicklung und Brauchtümer eingegangen.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Internetportal zu Martin von Tours, erstellt vom Bistums Trier Das Bistum Trier stellt zum Martinus-Jubiläumsjahr (1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen) Spuren des Martin von Tours vor. Da St. Martin in Trier eine Kirche gestiftet hat, ist auf der…
Unterrichtsmaterialien 4teachers.de stellt Unterrichtsideen zu St. Martin zur Verfügung. Bei 4teachers ist eine Registrierung erforderlich. Einstellen eigenen Materials wird erwartet. Es ist eine Art Tauschbörse von Unterrichtsmaterialien.…
Eine Einführung für Kinder und Jugendliche auf helleskoepfchen.de In kindgerechter Sprache wird der Hl. Martin und seine Geschichte vorgestellt. Auch wie es zum Braten der Martinsgans kam, kann man hier erfahren.…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Das Heiligenlexikon beschreibt ausführlich die Geschichte St. Martins, die Traditionen und Brauchtümer, die sich mit ihm verbinden. Bilder von El Greco u.a. veranschaulichen die Vorstellungen, die sich mit den Martinslegenden verknüpfen.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
auch bekannt als “Alle, die…” – Ein Kennenlernspiel zum interreligiösen Dialog Anleitung: Bei diesem bekannten Kennenlernspiel sitzt die Lerngruppe im Stuhlkreis mit den Lehrkräften. Ein Stuhl ist zu wenig, eine Lehrkraft steht und liest die Aussagen vor. Alle, auf die…
Artikel in ZEIT-Online, 11. Oktober 2017 Fünf Jahre lang saß Murat Kurnaz im Lager Guantánamo, heute ist er Sozialarbeiter in Bremen. Mit einem Appell wendet er sich an Migrantenkinder, wie er selbst eines war und an junge Flüchtlinge.…
Handreichung und Material zur Erklärung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu deutschen Rüstungsexporten Für die Diskussion über Rüstungsexporte und Kleinwaffen in Gemeinde und Schule In der Handreichung sind Materialien für Unterricht, Verkündigung, Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung zusammengestellt unter Fokussierung auf die…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2017 Melanie Köhlmoos geht in ihrem Artikel der Frage nach, wo die Forschung am Alten Testament derzeit steht und was daraus an Impulsen für die Praxis abgeleitet werden kann.…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Anlass für die Erstellung eines neuen Rahmenlehrplans für den Evangelischen Religionsunterricht in der EKBO war das Inkrafttreten eines Rahmenlehrplanwerks in den Ländern Berlin und Brandenburg, das erstmalig alle Schulformen, Bildungsgänge und staatlich…