Maria – des Herren Magd. Versuch der Rekonstruktion einer Biografie Renate Hofmann beleuchtet Maria aus verschiedenen Perspektiven: Biblische Hinweise zu Maria Außerbiblische Hinweise zu Maria Maria – die Mutter Gottes. Mariendarstellungen in der Kunst Maria und die Kirche. Dogmatische und…
Überlegungen zu einem Spiel mit Konfirmandengruppen “Krippenspiel mit Konfirmanden und Konfirmandinnen zeitigt Probleme, ohne Frage. Einige davon können konstruktiv aufgefangen werden. Andere lassen sich um der positiven Seiten willen aushalten. Im Folgenden möchte ich ein Krippenspiel vorstellen, das gerade im…
Unterrichtsidee Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte über Geschmack oder Geschmacklosigkeit von Werbung. „Deutsche brauchen…
Bausteine für einen schulischen Adventsgottesdienst Das RPI Loccum stellt einen adventlichen Gottesdienst zum Thema “Wann reißt der Himmel auf” zur Verfügung. Als Medien werden das Lied von Silbermond “Wann reißt der Himmel auf?” eingesetzt sowie die Bildmeditation von Beate Heinen…
Unterrichtsideen für die Berufsschule Auf dem Portal “Materialien für den Berufsschul-Religionsunterricht” sind auch Unterrichtsideen zu Weihnachten zu finden.…
Mit WORD Weihnachtskarten erstellen Weihnachtskarte und –bild mit Engeln erstellen: Engel in WORD zeichnen, mit dem eigenen Engel eine Weihnachtskarte gestalten, mit allen Engeln der Klasse ein Wandbild zusammen stellen. Anleitung und Beispiele für eine Unterrichtsidee vor Weihnachten.…
Information und Geschichte Auf dieser Seite der Orient-Abteilung der Uni Freiburg gibt es eine kurze vergleichende Einführung zu Weihnachten und Chanukka und eine unterhaltsame Erzählung eines Rabbis, der am Weihnachtsfest Familien seiner Gemeinde besucht.…
Artikel auf e-politik.de Nikolaus steht vor der Tür und nur eine Frage scheint derzeit ungeklärt: Wer bringt dieser Tage die Geschenke und warum? Zu viele Symbolfiguren und deren unklare Trennung voneinander haben Chaos gestiftet. e-politik klärt auf.…
Weihnachten (interreligiös) Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele gute Materialien für Religionslehrerinnen und –lehrer und Religionspädagoginnen und -pädagogen. Hier stellt er einen interreligiösen Dialog zum Weihnachtsfest vor.…