Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Die Zeitschrift der EKBO für den Religionsunterricht stellt sich den Herausforderungen des Religionsunterrichts im Horizont von Säkularität und religiöser PluralitätZeitsprung. Inhalte Seite 1: Herausforderungen des Religionsunterrichts im Horizont von Säkularität und religiöser…
bpb-Artikel “Unter Dschihad versteht der Duden den “Kampf der Muslime zur Verteidigung und Verbreitung des Islams”, den “Heiligen Krieg”. Zugleich bezeichnet Dschihad das zu den muslimischen Grundpflichten gehörende Streben, nach dem islamischen Glauben zu leben. Wie ist das Dschihad-Konzept historisch…
Spiegel-Online Panorama Sie stellen den Koran über alle weltlichen Gesetze: Die Salafisten sind eine islamistische Strömung, die sich streng an der Frühzeit des Islam orientiert. Sie verteufeln die Sitten der Ungläubigen und der unfrommen Muslime. Ganz unterschiedliche Gruppen bezeichnen sich…
Material zum kulturellen Rollenkonflikt In diesem kurzen Beitrag von von Anke Kaloudis und Harmjan Dam aus den rpi-Impulsen 2-2015 geht es darum, Rollenbilder muslimischer Mädchen im Unterricht wahrzunehmen oder zu thematisieren. Der knappe Unterrichtsbeitrag bezieht sich auf das Buch “Wie…
Comic für Demokratie und gegen Extremismus Es gibt drei Schwerpunkte: Andi 1 widmet sich dem Rechtsextremismus, Andi 2 dem Islamismus und Andi 3 dem Linksextremismus. Hg. vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Comics können bestellt werden, stehen aber auch online…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Dieses Heft wendet sich an die “Selbermacher von Musik” im Religionsunterricht und bietet viele Ideen an. Unterricht Seite 1: Musik im Religionsunterricht – Methoden zur Singanleitung, Britta Martini Seite 4: Lieder im Religionsunterricht…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg “Religionspädagoginnen und Religionspädagogen stehen mit der Frage, warum biblische Texte im Religionsunterricht noch thematisiert werden sollen, vor einer großen Herausforderung für ihren Unterricht. Mit den Beiträgen dieser Ausgabe soll diese Herausforderung aufgegriffen werden…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg “Spiritualität ist ein Scheidebegriff. Manche von uns können nichts damit anfangen. Er passt nicht zur intellektuellen Klarheit des Protestantismus, zur Theologie des Wortes in dem (und nur in dem) sich Gott uns…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Wenige von uns würden Eintopf essen, wenn es auch die Möglichkeit gibt, sich aus einer attraktiven Auswahl an kalten und warmen Buffetspeisen sein Essen selbst zusammenzustellen. Buffet statt Eintopf: Mit diesem kulinarischen…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Die Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg 2/1015 beschäftigt sich mit folgenden Themen: Traum oder Tat Gottes? Nachdenken über die Sintflutgeschichte im Religionsunterricht der Mittelstufe Kain und Esau, Zwei Möglichkeiten…