Video “Was wie ein Buch aussieht, ist eigentlich eine Sammlung von 27 Büchern. Stefan Schreiber eröffnet auf den Entstehungsprozess lauter überraschende Perspektiven. Er deutet die Evangelien als sich durchaus widersprechende Jesus-Biografien, erläutert warum und wie die neutestamentliche Forschung zwischen echten…
Video Der Theologe Prof. Dr. Klaus von Stosch, Professor für systematische Theologie, wagt sich an den Kern des Christentums. Er zerlegt die Trinität in ihre Bestandteile: Den Sohn, der das Wort nicht nur verkündet, sondern selbst Wort Gottes ist. Den…
Artikel Die Osterbotschaft ist für Kinder schwer zu verstehen. Ein Religionspädagoge erklärt, wie Eltern sie vermitteln können. Ostern verbinden die Kinder vor allem mit dem Ritual der Ostereiersuche. An Jesu Kreuzigung und Auferstehung denken sie dabei weniger. Die Geschichte ist…
Eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit Jgst. 5/6 Im Beitrag wird eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit zum Thema “Jesus von Nazareth” für die Jgst. 5/6 vorgestellt. Das Konzept zu der vorliegenden Unterrichtseinheit wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zum kompetenzorientierten Unterrichten entwickelt, das die Fachkonferenz Religion…
Materialsammlung Predigten, Andachten, Meditationen u.a.m. zur Jahreslosung, zum Kirchenjahr, zu Gedenktagen und aktuellen Anlässen.…
Buchrezension Der Neutestamentler Joachim Gnilka hat im Rahmen seiner bibelwissenschaftlichen Forschungen bereits mehrfach den Blick über den eigenen Bereich hinaus getan. “Wer waren Jesus und Muhammad?” beschäftigt sich vergleichend mit den beiden monotheistischen „Religionsstiftern“. Ähnlichkeiten und Differenzen werden sorgsam aufgelistet…
Fachinformation Private Seite mit umfassenden Fachinformationen zur politischen und gesellschaftlichen Situation in Israel zur Zeit Jesu.…
Online-Spiele Online-Spiele zu Noah, Jakob, Salomo, Jona, Jesus und Paulus, die seit dem Relaunch der EKD-Seite im Mai 2017 auf eine eigene Seite umgezogen sind.…
Spiegel Online Artikel Die Auszüge aus dem Spiegelheft “Jesus von Nazareth” beschäftigen sich mit den archäologischen Funden aus der Zeit Jesu. Es werden die “Trümmer von Galiläa” beschrieben: Kapernaum, Tiberias, Jerusalem, das Fischerboot und: die Ferse eines Gekreuzigten.…
Artikel in der “Süddeutschen” Was ist ein Esel? Und wie beschreibt man einen “guten Hirten”, wenn es in der Arktis keine Schafe gibt? Die Bibel ist erstmals in die Sprache der kanadischen Inuit übersetzt worden. Das war nicht leicht.…