EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Michael Utsch zu dem Stichwort „Christliche Wissenschaft / Christian Science“. Aus der Einleitung: „ ‘Erste Kirche Christi, Wissenschaftler’ ist die offizielle (und sperrige) Bezeichnung für eine…
EZW-Lexikonartikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Reinhard Hempelmann zu dem Stichwort „Christlicher Fundamentalismus“. Aus der Einleitung: „Fundamentalismus ist eine Strömung innerhalb des konservativ geprägten Christentums. Für sein Selbstverständnis sind verschiedene Abgrenzungen charakteristisch:…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Michael Utsch zu dem Stichwort „Enneagramm“, einer „beliebte[n] und verbreitete[n] Charakterlehre mit esoterischen Wurzeln“.…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Matthias Pöhlmann zu dem Stichwort „Esoterik“. Der Artikel stammt aus der Reihe Kompakt-Infos der EZW und ist als PDF verfügbar.…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Friedmann Eißler zu dem Stichwort „Falun Gong / Falun Dafa“. Aus der Einleitung: „Falun Gong / Falun Dafa ist ein spiritueller „Weg zur Vollendung“, der von…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Matthias Pöhlmann zu dem Stichwort „Freimaurer“. Aus der Einleitung: „Bei den Freimaurern handelt es sich um einen […] in Großlogen organisierten symbolischen Werkbund, der sich der…
Internetportal “Das Internationale Auschwitz Komitee ist ein Zusammenschluss von Auschwitz-Überlebenden und ihren Organisationen. Im Internationalen Auschwitz Komitee sind Organisationen, Stiftungen und Holocaust-Überlebende aus 19 Ländern vereinigt. Die Geschäftsstelle des IAK ist in Berlin angesiedelt.” Einführung auf der Homepage des Internationalen…
Holocaust-Unterricht “Der Holocaust-Unterricht in Deutschland wird der multikulturellen Realität im Klassenzimmer nicht mehr gerecht. Wie muss der Geschichtsunterricht verändert werden, um Schüler aus Einwandererfamilien besser zu erreichen?” Artikel von Anja Reiter auf FAZ-online vom 29.1.2015…
Institut (mit Angebot von Unterrichtsentwürfen) “Das 1982 gegründete Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin zählt zu den weltweit bedeutendsten Einrichtungen seiner Art. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die interdisziplinäre Grundlagenforschung zum Antisemitismus in seinen vielfältigen Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen in…
Lernmaterial “Das zur Verfügung gestellte Lernmaterial ist kostenlos. Es beinhaltet unterschiedliche Themen – ohne den Anspruch zu erheben, alle Aspekte der Zeitgeschichte und der jüdischen Geschichte abdecken zu wollen. Das vorhandene Material bezieht sich sowohl auf die allgemeine Geschichte des…