Arbeitshilfe für Unterricht und Gemeindearbeit “Bei der Beschäftigung mit dem Novemberpogrom von 1938 heute, 75 Jahre danach, geht es nicht primär um Zahlen und nicht nur um Geschichte. Es geht vielmehr darum, zu verstehen, was geschah, warum es geschehen konnte,…
Einführung in Leben und Werk ds großen Religionsphilosophen Martin Buber gehört zu den großen jüdischen Denkern der Moderne. Er hat wesentliche Impulse zurm Verstehen des Judentums in Geschichte und Gegenwart gesetzt. Er macht deutlich, wie wichtig die jüdischen Denktraditionen für…
bpb:magazin 1/2015 Im bpb:magazin werden “Gerettete Geschichten” erzählt – (Über-)Lebensgeschichten europäischer Juden im 20. Jahrhundert. (Bundeszentrale für politische Bildung, das Heft kann als pdf heruntergeladen werden. Printausgabe ist vergriffen.).…
Eine junge jüdische Frau überlebt in Berlin 1940 – 1945 Seit Beginn der 1940er-Jahre waren Juden in Deutschland unmittelbar von Deportation und Tod bedroht. Wie konnte es einer jungen Jüdin gelingen, in Berlin zu überleben? Der Bericht auf der Grundlage…
Materialsammlung Fundgrube für Materialien zum Konf-Unterricht, erprobte Unterlagen (Arbeitsblätter zu einem bestimmten Thema, Kurzgeschichten, Folienvorlagen…)…
Ein Fragebogen zur Selbstüberprüfung Entwickelt für Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Schweiz, die oft überrascht sind über das Ergebnis dieses Tests und sie dadurch zum Nachdenken anregt.…
Arbeitsblatt In diesem einfachen Arbeitsblatt wird ein zusammenfassender Überblick über folgende Schreibmaterialien erstellt: Stein-/Tontafeln, Papyrus, Pergament, Papier, DVD.…
Geschichten erzählen im Wettbewerb Eine Anleitung zum ‘korrekten Geschichtenerzählen’ mit Schülerinnen und Schülern im Wettbewerb von Walter E. Meyer aus der Schweiz.…
Arbeitsblatt Eine einfache Arbeitsblattvorlage zum Einstieg in das Thema Bibel.…