Projektbeschreibung Die Aktion „Worüber reden wir eigentlich?“ der EKHN lädt zum gemeinsamen Nachdenken über Begriffe wie „Gottesliebe“, „Selbstliebe“ und „Nächstenliebe“ ein. Diese auch für die Konfirmandenarbeit genuinen Themen werden im Sinne des Gedankens „Die Bibel auf einem Bierdeckel“ für die…
Lexikon-Artikel Sollte die Hiob-Erzählung schon in der Grundschule vorkommen? Das WiReLex des wissenchaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel von Michael Fricke online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Grundsätzliches 2. Elementare Zugänge 3. Elementare Strukturen und Wahrheiten 4.…
Themenblätter im Unterricht (Nr. 61) der bpb Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der…
Aktualisierte Einführung auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Die Lage im Nahen Osten seit Jahrzehnten sehr angespannt. Der Konflikt zwischen Palästinensern und Juden ist mehr als hundert Jahre alt. Seit der Gründung Israels 1948 wechseln sich Terroranschläge…
Bericht mit Links zur Papstreise Mai 2014 Bei seiner Pilgerreise nach Jordanien, Palästina und Israel ist es Papst Franziskus gelungen, den Gedanken der Versöhnung interreligiös und politisch zu verdeutlichen. Da eine solche Reise viele religiöse und politische Probleme in der…
Kindgerechter Informationstext Kindgerechter Lexikonartikel auf der interaktiven Seite HanisauLand der Bundeszentrale für politische Bildung.…
Erklärvideo von MrWissen2go, 11′:38” “Nahostkonflikt” – dieses Wort taucht in den Nachrichten immer wieder auf. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und warum ist dieser Jahrzehnte alte Konflikt gerade jetzt wieder so aktuell? Darum geht es in diesem Video.…
Dossier Sehr umfassendes Dossier zur Geschichte des Nahostkonflikts mit zahlreichen weiterführenden Links.…
Erklärvideo von Explainity, 4′:24” Der Nahostkonflikt wird immer wieder in den täglichen Nachrichten erwähnt. Doch worum geht es eigentlich genau in der Auseinandersetzung? Was sind die Streitpunkte, wer sind die rivalisierenden Gruppen und warum scheint es keine Lösung zu geben?…