Innere Disposition des Menschen und seine Merkmale und Verhaltensformen Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Habitusbegriff 1.1. Bedeutung 1.2. Verwendung 2. Habitustheorien 2.1. Sozialwissenschaftliche Habitustheorie (Pierre Bourdieu) 2.1.1.…
Die Bedeutung des Begriffs “Lebenswelt” in sozialphänomenologischen Konzepten Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Der Begriff Lebenswelt bei Edmund Husserl 2. Lebenswelt und Alltag bei Alfred Schütz, Thomas…
Erlebnis-und wissensorientierte soziale Bildung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Vorgeschichte Diakonischen Lernens 2. Klassische Definition „Diakonisches Lernen“ 3. Differenzierungen 4. Diakonisches Lernen – ein integraler Ansatz Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wisssenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Zum Begriff „Dialogischer Religionsunterricht“ 2. Dialogischer Religionsunterricht: Entwicklung einer Praxis 3. Empirische Forschung zum Dialogischen Religionsunterricht 4. Konzeptionelle Merkmale Dialogischen Religionsunterrichts…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Bedeutung 2. Theologischer Kontext 3. Geschichtliche Stationen 4. Trialogische Projekte in der Praxis 4.1. Der Trialog der Kulturen (Herbert…
Konzepte zur Planung und Gestaltung von Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Wozu Didaktische Modelle? 2. Didaktische Modelle im Überblick 2.1. Die bildungstheoretische Didaktik 2.2. Die Berliner…
Einführung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Artikeln: 1. Religionsbücher nach der Bildungsreform 2. Aktuelle Religionsbücher (Auswahl) 2.1. Primarstufe 2.1.1. Vieles ist neu (2005, 2008) 2.1.2. Kinder fragen nach dem…
Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was ist religiös relevante Kinder- und Jugendliteratur? 2. Themenfelder 3. Didaktische Zieldimensionen 3.1. Textspiegelung 3.2. Sprachsensibilisierung 3.3.…
Kreativ-experimenteller Umgang mit Sprache Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was ist kreatives Schreiben? 2. Kreatives Schreiben im Religionsunterricht 3. Religionsdidaktische Begründungen 3.1. Theologische Begründung 3.2. Pädagogische Begründung…
Mediennutzung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesllschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Filme und Bildungsprozesse 1.1. Spielfilme und Mediendidaktik 1.2. Die Besonderheit des Mediums Spielfilm 2. Filme und Lebenswelt 2.1. story und discourse,…