45 – 90 minütige Einheit zu Zeit und Umwelt Jesu Die Schüler und Schülerinnen entdecken die römischen Provinz Palästina zur Zeit Jesu und können anhand prägnanter Bibelstellen Stätten des Lebens und Wirkens Jesu geographisch verorten.…
90minütige Unterrichtseinheit: Zeit und Umwelt Jesu – Messiaserwartung des Volkes Israel Die Schülerinnen und Schüler skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte der geschichtlichen Umwelt Jesu. In diesem Zusammenhang beschreiben sie die Messiaserwartung des Volkes Israel, das Selbstverständnis Jesu und überprüfen…
Samir und Jonathan Ein Kinder-/Jugendbuch über die Freundschaft zwischen einem israelischen und einem palästinensischen Jungen. Mit einer Ausarbeitung zur Verwendung im Unterricht (ab Klasse 4)…
Ein Video-Archiv gegen das Vergessen Überlebende des Holocaust haben Schreckliches erlebt. Hier sind ihre Schilderungen auf Video festgehalten. Jugendliche »begegnen« konkreten Menschen und setzen sich mit persönlichen Lebensgeschichten auseinander: Menschen wie Asher Ud, Magda Goldner, Mordechai Papirblat, Vardit Meir und…
Unterrichtsentwurf zu Pfarrer Julius von Jan Im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 wurden im Büro des Schuldekans Neuenbürg/Calw-Nagold Materialien für Schule, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenarbeit zu Pfarrer Julius von Jan entwickelt, der in seiner Bußtagspredigt zur Buße für…
Lern- und Arbeitsmaterial Dieses Material richtet sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen und Fachrichtungen und kann in Teilen für die Erarbeitung des Themenbereiches im Religionsunterricht dienen.…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 15-16/2018), bpb Yerushalayim, al-Quds, Jerusalem. Es gibt wohl kaum jemanden, bei dem der Klang des Namens dieser Stadt nichts auslöst. Jerusalem ist drei Weltreligionen heilig; darüber hinaus liegt sie im Zentrum des Konfliktes zwischen Israelis…
Sieben Kurzfilme Was geschieht, wenn man gewaltsam aus seiner Heimat vertrieben wird? Wie lebt man weiter und welche Geschichten gibt es zu erzählen? In “Life on the border“ präsentiert der kurdisch-iranische Regisseur Bahman Ghobadi sieben Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen,…
Unterrichtsvorschlag für den Berufsschulunterricht Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Frage nach dem historischen Jesus vor dem Hintergrund der Evangelien als Glaubenszeugnisse.…
Begegnungen, die den Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Gewalt zum Ziel haben. Juden, Christen und Muslime arbeiten im Tandem (Pfarrer / Imam; Rabbi / Imam) zur Überwindung von Vorurteilen und zur Stärkung von Toleranz, auch in Hinblick auf unterschiedliche sexuelle…