WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Geschichte des Fachs 1.1. Die Anfänge 1.2. Der Modellversuch 1.3. LER als Pflichtfach 1.4. Der Vergleich 1.5. Gegenwärtige…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Rolle der Lehrkraft”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Referenzkontexte 1.1. Qualifizierender Referenzkontext 1.2. Berufsalltäglicher Referenzkontext 1.3. Individueller Referenzkontext 2. Kompetenzen 2.1. Spezifische Kompetenzbereiche 2.2.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lehrplan”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Was ist ein Lehrplan? 2. Welche Funktion haben Lehrpläne? 3. Wie Lehrerinnen und Lehrer mit Lehrplänen umgehen (sollen)…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Leistungsmessung und Leistungsbewertung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Leistungsmessung ist ein Problem 2. Das individuelle Problem 2.1. Funktionen von Leistungsbewertung 2.2. Bezugsnormen von Leistungsbewertung…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lernende und Lehrende”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Lernen und Lehren im religionspädagogischen Kontext 1.1. Lernen und Lehren – Begriffsklärungen 1.2. Zwischen Informationsvermittlung und…
Galileo-Video, 8 Minuten Während des Fastenmonats Ramadan darf man nur nachts etwas essen und trinken. Doch wie verbringen die Muslime hierzulande den Ramadan? Informativer Kurzfilm von Galileo…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lernorte religiöser Bildung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Begriffsklärungen 2.1. Institutionen religiöser Bildung 2.1.1. Bildung 2.1.2. Institution 2.1.3. Religion 2.1.4. Zusammenfassung 2.2.…
Aktuelle Artikelsammlung zum Ramadan bei der SZ Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Ramadan auf Süddeutsche.de…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Medien”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Der Begriff „Medien“ 2. „Medien“ im theologischen Horizont 3. Medienpädagogik 3.1. Aufgaben und Ziele 3.2. Mediendidaktik 4. Medienpädagogik…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Moschee im konfessionellen Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 1.1. Islamische Gemeinschaft (Umma) 1.2. Gebetsrichtung (Qibla) 2. Vertiefung: Was ist eine Moschee? 2.1.…