Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf zum Dekalog, den zehn “Worten der Freiheit”, für die 3. Klasse Grundschule. Im Zentrum steht die persönliche Auseinandersetzung mit einem individuell ausgewählten Gebot.…
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen Zwei Steinhaufen werden Zeugen der Entwicklung der menschlichen Kultur, geben die Initialzündung zur Erfindung des Rades und kommen dadurch fast unter die Räder. Eine Metapher auf Zeit, Ewigkeit und Fortschritt. Kernkompetenz: Religiöse Motive und…
3. Band der Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Michaela Wicke hat sich in ihrer Examensarbeit gründlich in den Forschungsstand zur Kindertheologie eingearbeitet und eine 4. Grundschulklasse zu dem Thema “Jenseitsvorstellungen” ins Gespräch gebracht.…
Religion mit Kindern in der Grundschule Eckpfeiler eines Faches “Religion mit Kindern” mit praktischen Beispielen von Martina Steinkühler.…
Leseprobe des Calwer Verlages Ein kostenloser Download für den RU 9. Klasse. Aus dem Schulbuch des Calwer Verlages SpurenLesen 3…
Einführung und begriffliche Unterscheidungen Sterbehilfe als “Hilfe zum Sterben” wird hier genauer unterschieden und definiert: Sterbenlassen / Indirekte Sterbehilfe / Beihilfe zur Selbsttötung / Aktive Sterbehilfe.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Wann darf ein Mensch sterben? Und wer darf darüber auf welcher Grundlage entscheiden? Die Debatte über die Sterbehilfe ist kontrovers und facettenreich, da unter dem Begriff “Sterbehilfe” immer mehr Handlungen subsumiert werden. Ralf J.…
Bericht über ein außergewöhnliches Sterben Ein außergewöhliches, weil sehr bewusst gestaltetes Sterben im Freundeskreis. – „Die Freunde sagen, sie seien immer mit mehr aus Danas Zimmer gekommen, als sie hineingegangen waren.” – „Johannes kam oft morgens: „Guten Morgen, Mama“, rief…
Eine Orientierungshilfe des Rates der EKD Ein Beitrag des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD-Texte 97, 2008. “Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist dem Schutz des menschlichen Lebens und der menschlichen Würde verpflichtet. … Diese Diskussionslage hat die…