Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Was im Alter alles so frommt … – Spiritualität und Religiosität im Alter
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2006 Artikel von Klaus Depping…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2006 Artikel von Klaus Depping…
Zeitschriftenheft Fachzeitschrift der DEAE…
Ausstellung In der Ausstellung geben zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften der multireligiösen Landschaft Niedersachsens ein Gesicht. Sie erzählen, wer sie sind, wo sie herkommen, wie sie leben und was ihre Religion für sie bedeutet. Mit Materialien und Fotos…
Religionspädagogische Überlegungen Einführung in das Erzählen im Religionsunterricht mit einer Hinführung zu den verschiedenen Erzähltheorien.…
Methodenpool der Uni Köln Eine sehr ausführliche Darstellung des “Erzählens” als Methode im Unterricht wurde im Methodenpool der Uni Köln online gestellt (159 Seiten).…
Narrativität als Dimension einer ästhetisch sensiblen Religionspädagogik “Eine ästhetisch sensible Religionspädagogik nimmt … die unauflösliche Einheit von Form und Inhalt, Gehalt und Gestalt in allen Vermittlungs- und Aneignungsprozessen in den Blick. Eine wegweisende Vorreiterrolle hat in diesem Sinne die Symboldidaktik…
Zeitschrift Die Zeitschrift ‘Evangelische Aspekte’, herausgegeben von der Evangelischen Akademikerschaft, widmet sich aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft, pflegt eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote.…
Ein Weg zum elementaren Theologisieren mit Jugendlichen “Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können ebenso wie Kinder im Primarbereich, wo “Theologisieren” zu einem festen Begriff zu werden scheint, von dieser Methode profitieren. Schülerinnen und Schüler brauchen nicht nur die Reflektion fremder…
Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze “Das Bewährte bewahren und das Erforderliche anpacken. Nach neuen Wegen suchen, sie mutig beschreiten und mit einem gewissen zeitlichen Abstand dann auch ehrlich zurück schauen, ob dieser Weg weitergeführt oder sich im Dickicht…
Kurze Einführung Einführung in das Symbol und den Symbolbegriff bei Tillich von Religionslehrer Rolf Dober.…