Video, 43:21′, Youtube-Kanal “ReligionundPolitik” Dieses Online-Video zeigt den öffentlichen Abendvortrag von Politikwissenschaftler und Ex-Kultusminister Prof. Dr. Hans Maier zum Auftakt der internationalen Tagung „Maßstab Menschenrechte“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster.…
Dossier des Institutes der deutschen Wirtschaft Köln In diesem Dossier des Institutes der deutschen Wirtschaft Köln wird im wesetlichen in mehreren Texten die quantitative Messung von Gerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft diskutiert. “Über kaum etwas wird in Deutschland emotionaler diskutiert…
Artikel Evelyn Schneider diskutiert in ihrem Artikel, erschienen im Loccumer Pelikan 4/2009, umfassend ein erweitertes theologisches Seelsorgeverständnis für die Seelsorgearbeit in der Schule.…
Artikel des Umweltbundesamtes Der verlinkte Artikel des Umweltbundesamtes beschäftigt sich mit sozialen Aspekten des Umweltschutzes un der ökologischen Gerechtigkeit und disskutiert dabei mögliche Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit. “Soziale Fragen gewinnen in der Umweltpolitik immer stärker an Bedeutung. Die…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 17/2009) | bpb “Aus Politik und Zeitgeschichte” – die Beilage zur Wochenzeitung “Das Parlament” – wird von der bpb herausgegeben. Sie veröffentlicht wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zu zeitgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen sowie zu aktuellen…
Filmdokumentation zum Wandel von Familienbildern In dieser Dokumentation des Senders phoenix wird über den Wandel von Familienidealen in den letzten Jahrzehnten berichtet. “Ein Thema, drei Zeiten: Familienideale im Wandel der Jahrzehnte. Wie war das etwa mit der hoch gelobten Großfamilienidylle…
Bericht der Deutschen Welle über Afrika Der folgende Artikel der Deutschen Welle berichtet über den Zusammenhang von Kirche und Staat bei der Verfolgung Homosexueller in afkrikanischen Ländern. “In vielen afrikanischen Ländern steht Homosexualität unter Strafe. Die Kirchen unterstützen die Politik…
Buchauszug und Rezension Nichts hat soviel Unglück über die Menschheit gebracht wie der Glaube an eine bessere Welt, meint John Gray. In seinem Buch “Politik der Apokalypse” rechnet der britische Ideengeschichtler mit dem utopischen Denken in Religion und Politik ab…
Bildungsmaterialien Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet für die Sekundarstufe und Grundschule bisher umfangreiche Hefte mit Unterrichtsmaterialien zu Themenkomplexen wie Klimawandel, Wasser oder Umwelt und Gesundheit zum Herunterladen oder als gedruckte Ausgaben an. Hier finden Sie Publikationen und Bildungsmaterialien für Sekundarstufe…
Dossier Hier finden Sie Predigten und liturgische Texte zu den Themen „Flucht“ und „Migration“, Anregungen für interkulturelle Gottesdienste, mehrsprachiges Material und nützliche Links. Sie wurden von Bendix Balke im Auftrag der Arbeitsgruppe „Gottesdienst und Migration“ der Liturgischen Konferenz der EKD…