Theologische Anthropologie – Literaturbericht Prof. Dr. phil. Dr. theol. Herbert Frohnhofen, Katholische Hochschule Mainz, hat zur Unterstützung seiner Vorlesungen diese Seite online gestellt mit zahlreichen Artikeln zu Themenbereichen der Systemtischen Thoologie, Anthropologie, Philosophie u.a.m. Hier werden unzählige Literaturhinweise zum Thema…
Einführung in die philosophische Anthropologie Einführung von Prof. Dr. Rafael Capurro auf seiner persönlichen Homepage in die 1. Menschenbilder der Antike 2. Menschenbilder des Mittelalters und der Renaissance 3. Menschenbilder der Moderne 4. Menschenbilder der Gegenwart Grundinformationen für Studierende.…
Unterrichtsbeispiel Kompetenzorientiertes Unterrichtsbeispiel zum Thema “Anthropologie” im Fach katholische Religionslehre. Ziele und zahlreiche Materialien sowie ein möglicher Unterrichtsverlauf für den Kurs “Mensch Sein” in der Oberstufe werden hier angeboten. Quelle: LehrerInnenfortbildung Baden-Württemberg…
Philosophische Anthropologie In dieser Veröffentlichung der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf wird der Frage nachgegangen, wodurch sich der Mensch definiert. Lutz Geldsetzer bietet sehr viel Material aus seinen Vorlesungen an. Gesamtüberblick hier: https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/geldsetzer/anthro/index.htm…
Neue Einsichten aus dem Alten Testament Die Frage nach dem Menschen – Biblische Anthropologie als wissenschaftliche Aufgabe: eine Standortbestimmung. Artikel von Prof. Christian Frevel, Bochum (38 S.). …
Unterrichtserfahrungen aus dem dialogischen Religionsunterricht im Hamburger Modell Die Arbeit an den Kursthemen Sterben und Tod bietet eine besonders geeignete Möglichkeit für den Dialog und die Begegnung der Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft. Die Erfahrung zeigt, dass sie sich in…
Artikel von Prof. Dr. Kirsten Huxel in “Begegnungen 1/2008 – Die Seele und der Tod” Wie stellt sich das Hirntodkriterium dar, wenn man es auf dem Hintergrund der christlichen Tradition und der in ihr vorliegenden Todesvorstellungen in Augenschein nimmt? Wie…
Theologische und religionsgeschichtliche Aspekte zum Umgang mit dem toten Körper Ein Artikel von Dr. Rüdiger Sachau von 2014 in der Rubrik “Nachlese” der Evangelischen Akademie zu Berlin mit folgenden Abschnitten: Vorbemerkung – Das Desinteresse der Theologie am Leichnam Religion –…