Blog-Beitrag im Interreligiösen Journal Der Kreuzzug des römisch-deutschen und von Papst Gregor IX. gebannten Kaisers Friedrich II. (1194-1250) in den Jahren 1228/1229 ist der einzige, bei dem statt der Waffen diplomatisches Geschick siegte. Dem Kaiser gelang es in Verhandlungen mit…
Blog-Artikel Ausführlicher Artikel mit weiterführenden Verlinkungen zum Deutschen Orden auf dem privaten Blog von Reinhard Kirste.…
Ein Fach stellt sich vor Ein Fach stellt sich vor Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, im Religionsunterricht begleiten wir Ihre Tochter oder Ihren Sohn durch die Schulzeit bis zum Erwachsenwerden. Auf diesem Weg haben die Schülerinnen und Schüler viele Fragen. Im…
Fragen zur individuellen Verortung als Lehrkraft Resignieren – oder Lebenswünsche aktivieren? Wie kann ich als Lehrerin und Lehrer mit den Kindern gut leben? Gegen Schul-Unlust und Berufsverdrossenheit hilft es, das eigene Befinden genau zu betrachten. Den Ist-Zustand kann ich in…
Fragen zur individuellen Verortung als Lehrkraft Resignieren – oder Lebenswünsche aktivieren? Wie kann ich als Lehrerin und Lehrer mit den Kindern gut leben? Gegen Schul-Unlust und Berufsverdrossenheit hilft es, das eigene Befinden genau zu betrachten. Den Ist-Zustand kann ich in…
Die Schulstunde als Talkshow Nr. 01/2010 Su (18) ist Berufsschülerin und möchte Fotos in verschiedenen Model-Portalen im Internet zu veröffentlichen. Ihr Bruder Jeyanthan ist strikt dagegen. Er hat Angst, dass Sus Daten und Bilder missbraucht werden könnten. Soll Su sie…
Audiodatei (20′:52”) mit Unterrichtsmaterialien “Es war einmal – von wegen! Märchen sind immer topaktuell. Sie kennen unsere Ängste, Wünsche, Hoffnungen besser als wir selbst. Und sie wissen, wie weh Erwachsenwerden tun kann und wozu wir manchmal eine Dornenhecke um uns…
Kindertheologie beobachtet – dekonstruktive Ansichten Gerhard Büttner stellt die Kindertheologie in den Rahmen des performativen Religionsunterrichts. Dabei unterscheidet er Theologie von, mit und für Kinder. Artikel in Theo-Web 6/2007…
Dissertation Sehr ausführliche Darstellung der Entwicklung der Kindertheologie (Oberthür,Bucher, Freudenberger-Lötz) mit Einordnung in den Horizont religionspädagogischer Entwürfe. Zusätzlich werden 5 Praxisbeispiele vorgestellt. Gut lesbare, sehr interessante Dissertation Kassel 2009. Text downloadbar!…
Zehn Thesen Zehn Thesen zum didaktisch-methodischen Ansatz der Kindertheologie in Theo-Web 6/2007.…