Sammlung von Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien In alphabetischer Reihenfolge werden viele nützliche Tipps gegeben, wie man mit Medien im Unterricht umgehen kann. Zahlreiche Methodenvorschläge und Unterrichtsideen sind zu finden.…
Animation – YouTube 2013 gehört zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. 2014 könnte wegen eines Wetterphänomens noch extremer werden. Die Nasa zeigt den Klimawandel im Zeitraffer. Weiter lesen ……
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität…
Dossier “Der weltweite Schiffs- und Luftverkehr nimmt durch die Globalisierung und einen wachsenden Tourismus stetig zu. Flugzeuge und Schiffe werden zwar immer effizienter, stoßen aber nach wie vor einen großen Teil weltweiter Treibhausgasemissionen aus.” Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung…
Skript Skript von Dr. Jan Kruse zur Einführung in die rekonstruktive Familienforschung, zur Verfügung gestellt von der Universität Freiburg, Institut für Soziologie.…
Aktuelle Themen & Nachrichten Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Anthropologie auf Süddeutsche.de…
Videos von Vorträgen Am 15. November 2012 veranstaltete das Institut für Philosophie anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie das Philosophische Symposium mit folgenden Beiträgen: Dr. Daniel Schubbe: “Der Mensch und sein Verhältnis zum Tier. Kognitions- und beziehungstheoretische Aspekte” 30:18′ Patrick Tschirner,…
Artikel in der religionspädagogischen Zeitschrift zeitspRUng 2/2013 “Erzählen fasziniert. Aber warum ist das so? Erzählen schlägt in den Bann. Doch wodurch erhält es seine magischen Kräfte? Was ereignet sich eigentlich beim Akt des Erzählens? Im Folgenden will ich der Wirkmächtigkeit…
Sammlung von Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien Zahlreiche Methodenvorschläge für den Umgang mit Medien in der Sek. II In alphabetischer Reihenfolge werden Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien gegeben mit vielen schönen und praktischen Ideen und Methoden.…
Handreichung zu urheberrichtlichen Nutzung von Medien im Unterricht Das Urheberrecht – Medien im Unterricht nutzen, Kopieren und Aufzeichnen, selbst gestalten und veröffentlichen, Schulhomepage und Verantwortlichkeit. Eine medienpädaoggische Handreichung für Lehrende von der Akademie für Lehrerfortbildung und Personal Dillingen.…