Rekreation durch Bewegung Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Atmung, Bewegung, Yoga- und Achtsamkeitsübungen stärken Selbstwahrnehmung, Gesundheit und Resilienz. Auf dem vorgestellten Spaziergang werden einfache Achtsamkeits- und Yogaübungen mit Phasen des bewussten Gehens kombiniert. Der Spaziergang besteht aus…
Möglichkeiten zum Energiesparen Die Energiepreise steigen rasant, der durch massiven Verbrauch fossiler Energieträger menschengemachte Klimawandel ist bereits in vollem Gange – Gründe genug, um in allen Bereichen des Zusammenlebens Möglichkeiten zu entwickeln, Energie zu sparen und ökologisch verantwortbar einzusetzen. So…
Jan und Nora stellen große Fragen im Podcast Nachhaltigkeit ist das Thema Nr. 1 – nicht erst seit Greta Thunberg. Welche Verantwortung haben wir kommenden Generationen gegenüber und was kann der Anteil jedes einzelnen sein? Wie steigt man in das…
mit der Grundschul-Bibel Religionsunterricht gestalten Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu…
Ein Artikel zur Fußball WM in Katar. In wenigen Woche beginnt die erste Winter-Fußballweltmeisterschaft in Katar. Das bereits im Vorfeld heftig kritisierte Turnier wird für viele zur Gewissensentscheidung. Schauen oder Nichtschauen. Argumente gibt es für beide Optionen.…
Kurzfilm zum Sankt Martins Tag Für den Laternenumzug möchte auch Tier eine eigene Laterne basteln und hat dazu ganz viele Bastelsachen gesammelt. Jedoch bringt Trude überraschend Besuch mit, der auch eine Laterne basteln möchte. Soll Tier etwa teilen? Ausgerechnet am…
Sammlung von Kurt Mikula Neue Seite Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den November 2022 sind dies 6 Lieder zum Themenbereich “Gabenbereitung“. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text…
Acht neu digitalisierten Bausteine für den Konfirmationsunterricht Zwei Kirchenjahrs-Termine stehen vor der Tür: Der Reformationstag und der Buß- und Bettag. Beide bieten gute Anlässe, um mit den Konfis kreativ zu arbeiten. Wir haben dazu im anKnüpfen-Fundus gestöbert und stellen Ideen…
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice Endlich steht ein neues Smart TV im Wohnzimmer! Doch was passiert mit dem alten Gerät? Große Mengen Elektrogeräte werden entsorgt, obwohl sie noch funktionieren oder repariert werden könnten. Wie können…
Die Schrift von Christus her betrachten löst alle biblischen wie unbiblischen Arten von Diskriminierungen auf. Das “allein die Schrift” darf lutherisch nur in Relation zum Solus Christus des Gekreuzigten und Auferstandenen verstanden werden. Nur so ist ein roter Faden bei…