WiReLex-Artikel Artikel von Matthias Gronover im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Definition 2. Begründung für Fortbildung 3. Fortbildung als Erwachsenenbildung 4. Systemische Perspektiven der Fortbildung 5. Fortbildung von Religionslehrerinnen und -lehrern als Persönlichkeitsbildung 6. Fortbildung…
WiReLex-Artikel Artikel von Johannes Träger im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Problematisierungen 2. Filme als Medium der Kirchengeschichtsdidaktik 3. Kirchengeschichtsdidaktische Umsetzungen Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Bernhard Grümme im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Einleitung 2. Diversity, ein ambivalenter Begriff 3. Kritik und weiterführende Perspektiven Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Kristin Merle und Stefan Meier im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Der Diskurs-Begriff 2. Methodologie der Diskursanalyse 3. Methodisches Vorgehen der Diskursanalyse 3.1. Diskurstheoretische Positionierung 3.2. Sondierung des Diskursthemas/-feldes und Entwicklung der…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Thomas Heller im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. Kirchengeschichtliche Klärungen 3. Religionsdidaktisch-praktische Überlegungen 4. Schluss Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Theresa Schwarzkopf im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Der Begriff der Diagnose 2. Außerschulisches Diagnoseverständnis in Abgrenzung zur Lerndiagnose 3. Schulisches Diagnoseverständnis 3.1. Förderpädagogisches Diagnoseverständnis 3.2. Diagnose im Fachunterricht 3.3. Lerndiagnose im…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke im Wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Das Phänomen Kirchentag 2. Die Geschichte des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2.1. Deutscher Evangelischer Kirchentag (1848-1872) 2.2. Deutscher Evangelischer Kirchentag (1919-1930) 2.3. Deutscher Evangelischer Kirchentag (seit…
Unterrichtsvorschlag auf einer privaten Grundschulseite Tanja Steiner stellt auf ihrer privaten Grundschulseite Unterrichtsideen zu Mose zur Verfügung. Ein Unterrichtsdurchgang mit Arbeitsblättern und kreativen Vorschlägen.…
Artikel von Omri Boehm auf ZEIT ONLINE, 21.11.2013 Israels Konservative berufen sich gern auf das Alte Testament und die Opferung Isaaks. Doch welchen Gott meinen sie eigentlich?…