Vorauswahl Handverlesen

Medienkompetenz in einer digitalen Welt

Diese Darstellung gibt einen konsistenten Überblick zum Thema Medienkompetenz, beleuchtet dabei die historische Entwicklung und die theoretische Perspektive und blickt auch auf aktuelle Herausforderungen. Die gesellschaftlichen Kommunikationsprozesse haben sich stark verändert, vor allem durch die digitalen und sozialen Medien. Eine…

Ethische Fallanalyse zum autonomen Fahren

Unterrichtsidee mit Arbeitsblatt In der Oberstufe (Qualifikationsphase) werden ethische Theorien betrachtet, darunter der Utilitarismus (Bentham, Mill, Singer) und Kants Ethik (kategorischer Imperativ). Nach der Analyse der jeweiligen Theorien bietet es sich an, die Theorien im Philosophie- und Ethikunterricht auch anzuwenden.…