Erster Teil: Was ist Glück? Kurt Bayertz von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster schreibt über die Frage, was Glück ist, in folgenden Abschnitten: 1. Die doppelte Wiederkehr des Glücks 2. Drei Aspekte des Glücksbegriffs 3. Zwei Schlussbemerkungen…
Artikel auf Zeit.de Rund hundert Schulen bieten schon Glücksunterricht an. Wie sieht der aus? Macht er wirklich glücklich? Burkhard Straßmann über die Entwicklung von “Glücksunterricht”.…
Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung, Anwendung “Ein Lernen ist nachhaltig, wenn Wissen in seinen unterschiedlichen Formen im Langzeitgedächtnis verankert ist und bei der Bewältigung von unterschiedlichen Herausforderungen im Alltag verlässlich zur Verfügung steht.”…
Anregungen für die Unterricthspraxis von Microsoft Für alle Schulstufen hat sich Microsoft Themen mit entsprechenden Unterrichtsvorschlägen überlegt, zum Beispiel Cyber-Mobbing / Chatten / Original und Fälschung / Digitale Identitäten /Cyberkriminalität / Urheberrechtsverletzungen u.a.m.…
Mit Rudi dem Biber Cyber-Mobbing auf der Spur Eingebettet in eine kindgerechte Fantasiewelt bietet die Geschichte „Rudi und Wolle“ den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit der notwendigen Distanz dem Thema Cyber-Mobbing zu nähern. Sie machen sich mit vielfältigen…
Die wichtigsten Tipps für Kinder und Jugendliche Die Seite Saferinternet.at bietet eine Themenseite mit Neuigkeiten und grundlegenden Informationen zum Thema Cyber-Mobbing. Die Seite bietet auch Materialien wie Flyer und Unterrichtsmaterialien. Mobbing ist an sich kein neues Phänomen. Mit der Verbreitung…
Mobbing – Schluss damit! Eine Seite mit konkreten Informationen und Tipps zum Umgang mit Cyber-Mobbing.…
Informationen, Konzepte, Entwicklungen Auf dieser privaten Homepage, die auch Verkaufsangebote enthält, findet man übersichtlich eine Herleitung, eine Definition, pädagogische und schulische Konzepte sowie rechtliche Aspekte des Mobbing-Themenbereiches.…
Website Auf der Seite dieses Aktionsbündnisses finden sich Ratgeber für Schüler, Lehrer und Erzieher sowie Eltern sowie Hilfsangebote und Rechtsberatung und eine Helpline.…