Eine Zusammenstellung von Filmen zur Weihnachtszeit Last Minute Filme zur Weihnachtszeit: Die EMZ hat eine Auswahl an Filmen und Medien für die Weihnachtszeit zusammengestellt. Außerdem gibt es ein ganz neues Medium: Das letzte Schaf. Eine etwas andere inklusive Weihnachtsgeschichte, einfach…
Eine umstrittene Religionsgemeinschaft Im September 2021 hat die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen vier Aussagen in EZW-Text 255, der 2018 herausgegeben wurde, als unwahre Tatsachenbehauptungen juristisch angegriffen. Deshalb wurde die Verbreitung gestoppt. Nach kontroversen Gesprächen wurde vor dem Hamburger Landgericht am 9.9.2022…
Eine gemeinsame Aktion der Diakonie und der EKD Wir wollen im bevorstehenden Herbst und Winter mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten von Kirche und Diakonie vor Ort ein sichtbares und öffentliches Zeichen gegen soziale Kälte und für…
Portal mit Vorschlägen an Weihnachtsgottesdiensten Ausgewählte Weihnachtsgottesdienste vom 24. bis zum 26. Dezember in den Bereichen Online, vor Ort, im Radio oder TV.…
Unterrichtsidee zu Lessings Ringparabel für die Grundschule Das gleichnamige Bilderbuch von Antonie Schneider und Pei-Yu Chang, erschienen im NordSüd Verlag, 2019, ist eine Adaption von Gotthold Ephraim Lessings Ringparabel. Es spielt wie sein „Nathan der Weise“ in Jerusalem. Als in…
Lessings Ringparabel und die Frage nach religiöser Wahrheit und Toleranz Religionen erheben einen Anspruch auf Wahrheit. Doch da dies alle Religionen tun, heben sich deren Ansprüche gegenseitig auf. Welche Religion ist also die wahre? Die eigene? Eine andere? Keine? Oder…
Projektvorschlag und Unterrichtsmaterial zum Klimaschutz Dieses Material bereitet die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für den Religionsunterricht auf. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 8. Es wurde von Brot für die Welt zusammen mit der Diakonie…
Kurzfilm mit Tipps für den Unterricht Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann, Weihnachtsbräuche: Der Film gibt Einblicke in nicht-stereotype Geschlechterbilder und Festtraditionen.…
Der prosaisch-poetische Text wirft ein Licht auf Wunden Europas im Osten. Das gegenwärtige Leid in Charkiw, einer Millionenmetropole wie München, wird exemplarisch für das Erfrieren der Ukrainer im Advent 2022 vor Augen geführt, aber auch die ABC-Angst im Westen thematisiert.…
Feedbackidee – nicht nur zum Schuljahresende Die vorgestellte Feedback–Übung kann im Unterricht sowohl zur Reflexion eines Schuljahres als auch eines Lernweges eingesetzt werden. Sie ermöglicht freies Assoziieren, bietet haptische Zugänge und Erfahrungen und fördert die sprachliche Ausdruckskompetenz. Die Übung kann…