Die Gemeinschaftsschule – ein Erfolgsmodell?
Ausführlicher Artikel Darstellung der derzeitigen Gemeinschaftsschulformen und eine Pro- und Contradiskussion.…
Ausführlicher Artikel Darstellung der derzeitigen Gemeinschaftsschulformen und eine Pro- und Contradiskussion.…
PowerpointPräsentation Präsentation mit 37 Folien zum Thema Aufgabenkultur, veröffentlicht von der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg.…
Ehtik-Kurs Online-Materialien Christoph Terno hat zu folgenden Themen eine umfassende Materialsammlung online gestellt: 1. Gewissen 2. Erkenntnistheorie 3. Vernunft und Moral 4. Moralbegründungen…
Audio-Idee des BR Der BR hat eine Audio-Datei zum Thema “Strafe und Vergeltung” zur Verfügung gestellt. Die Audio-Datei dauert 19 Minuten, dazu Unterrichtsvorschläge.…
Sachtext Sachtext für den Unterricht, eingestellt beim Bischof-Sproll-Zentrum. Dargestellt werden Defintionen und Entwicklung und Entfaltung des Gewissens sowie die Ansätze der Psychologie.…
Magazin der bpb für Jugendliche, Nr. 70/2019 zum Thema Klimawandel Alle reden über das Klima als Krise, doch was wissen wir wirklich über den Klimawandel? Wie und wann werden wir ihn spüren – und bei wem ist er längst angekommen?…
…
Erzählung in Bild und Ton Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren. In der “Abteilung” Kindergottesdienst können biblische Geschichten angeschaut, gelesen und gehört werden – unter anderem…
WiReLex-Artikel In den Episoden „Zwei unterschiedliche Zwillinge“ (Gen 25,24-28), „Jakob kocht Linsen“ (Gen 25,29-34), „Isaak segnet Jakob an Esaus Stelle“ (Gen 27,1-40),… Artikel von Dr. Martina Steinkühler im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, zu Jakob in der Primarstufe…
Erklärvideo des BR, 3 Minuten “Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.” So steht es im Grundgesetz. Aber wie sollen über 80 Millionen Menschen in Deutschland gemeinsam regieren? Die Lösung ist das Prinzip der repräsentativen Demokratie. (BR)…