Rezension von Dr. Peter Schreiner Peter Schreiner, Direktor des Comenius-Instituts, Ev. Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaften, stellt das 2018 bei Waxmann erschienene Buch von Friedrich Schweitzer und Reinhold Boschki vor und kommentiert es in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 70 (2018), H.4,…
Konzept und Personen Mit dem Rat der Religionen hat Hannover seit 2009 eine gemeinsame Vertretung der Glaubensgemeinschaften. Sechs Religionen sind hier vertreten. Jede Gemeinschaft hat genau eine Stimme. Der Rat der Religionen vertritt die Religionsgemeinschaften Hannovers gegenüber der Politik und…
WiReLex-Artikel Artikel von Franz Wendel Niehl im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Überblick 2. Aufbau und didaktische Konzeption 3. Wirkung und Wertung Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Jan Woppowa im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Thomas Schlag im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Aktuelle Situation 2. Fachwissenschaftlich-systematische Orientierungen 3. Historische Entwicklungen zum Thema/Begriff in der religionspädagogischen Diskussion 4. Didaktische Perspektiven für Schule und Kirche einschließlich exemplarischer…
WiReLex-Artikel Artikel von PD Dr. Julia Koll im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Formen gruppenmusikalischer Praxis im Raum der Kirchen 1.1. Vokalchöre 1.2. Posaunenchöre 1.3. Weitere instrumentalmusikalische Formate 2. Gruppenmusikalische Praxis als Lernort religiöser Bildung…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Philip Barnes im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Angela Kaupp im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1.Hinführung 2.Biografie als Forschungsfocus verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen 3.Grundzüge biografischer Forschung 3.1.Charakteristika des Forschungsansatzes 3.2.Begriffsfeld ‚Biografie‘ 3.3.Biografie als soziales Konstrukt 3.4.Der Begriff ‚narrative Identität‘ 3.5.Der…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Heike Lindner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Bildungspolitische Hintergründe 2. Bildungstheoretische Einordnung 3. Bildungsverantwortung für den Religionsunterricht 4. Schlussfolgerungen Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…