Planet Wissen Alles Leben auf der Erde ist vom Klima abhängig, daher umfasst die Klimaforschung unterschiedliche Disziplinen: So erforschen unter anderem Meteorologen, Geologen, Ozeanographen und Physiker die Gesetzmäßigkeiten, die unser Klima bestimmen und beeinflussen. Ein wichtiges Thema ist die Frage,…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Christiane Tietz, 1:02:04 Wer tut es nicht? Zweifeln am Sinn des Lebens, an Gott, am Grund der eigenen Existenz? Wir sind eine Wissensgesellschaft, sind aufgewachsen mit Gedichtanalysen, Textinterpretationen und anderen Formen des Hinterfragens. Nichts ist mehr…
Worthaus-Video vom 21.05.2018 mit Dr. Patrick Becker Wiedergeburt, Auferstehung, das unendliche Nichts – woran glauben Sie so? Wenn es Auferstehung oder Wiedergeburt sind, denkt in Deutschland immerhin ein Drittel der Bevölkerung wie Sie. Der Rest – also die Mehrheit –…
Sendung 16 Funkkolleg Religion Macht Politik Die Flagge, das Staatswappen, die Hymne – alles in Israel hat religiöse Wurzeln. Rund 20 Prozent der Bevölkerung sind nicht jüdisch. Diese Sendung des Funkkollegs “Religion Macht Politik” stellt die gesellschaftspolitische Situation in Israel…
Pädagogischer Vortrag Vortrag von Dr. phil. Andreas Feindt (Wartburgschule Münster) am 13.03.2014 im RPI-Loccum während der Loccumer Tagung der niedersächsischen Schulleiterinnen und Schulleiter an Gesamtschulen (Dauer: 61 Minuten)…
Unterrichtsideen 4teachers.de stellt diverse Unterrichtsideen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Taufe zur Verfügung. Zugang zu den Materialien erhält man nach kostenfreier Registrierung.…
Der Traum von der “societas perfecta” Hansjörg Hemminger, ausgwiesener Fachmann in dieser Thematik, erläutert die Entstehung und aktuelle Formen des christlichen Fundamentalismus. Wichtige Hintergrundinformationen für Lehrkräfte!…
Zur religionspädagogischen Theoriebildung In diesem Fachartikel geht es um den Zusammenhang zwischen religiöser und politischer Bildung.…