Leseprobe Der Calwer-Verlag stellt eine Leseprobe aus seinem Lehrerband zu Spuren Lesen 1/2 (Seite 32 – 39) zur Verfügung. Es finden sich darin eine religionspädagogische Einführung sowie methodische Hinweise und Arbeitsblätter.…
Einführung Ein einführender Artikel auf den Seiten des “Virtuellen Museums des Protestantismus” aus Frankreich.…
Geschichen aus Taizé 1 Einführung in die Kommunität von Taizé als Treffpunkt der Jugend und spirituelles Kraftzentrum durch die Rheinische Post (RP online).…
Interview im katholischen “Theo-Magazins” “In diesen Tagen wäre Frère Roger, der Gründer und lebenslange Prior der Bruderschaft von Taizé 100 Jahre alt geworden. Vor beinahe zehn Jahren wurde er ermordet. Klaus Hamburger, über dreißig Jahre lang ein Mitbruder von Frère…
Greta Thunberg – eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sek. I und die Konfirmandenarbeit Der Auftritt der damals 15-jährigen Greta Thunberg vor der Weltklimakonferenz in Katowice 2018 hat beeindruckt. Mit klaren Worten hat sie auf die Dramatik der…
Podcast der Samstagabendfeier Meditative Gesänge und viele junge Menschen unterschiedlicher Herkunft. Der kleine Ort Taizé in Burgund hat internationale Bedeutung. domradio.de bietet exklusiv den Podcast der samstäglichen Lichterfeier.…
Artikel im “Quatember” Dieser aus dem Jahr 1955 stammende Artikel von Walter Tappolet im “Quatember”, der Quartalszeitschrift der Berneuchener Bewegung, beschreibt die Bruderschaft von Taizé in einem sehr frühen Stadium – von Stille und Einkehr ist viel, von Jugendtreffen noch…
Buchauszüge Inhaltsübersicht und das erste Kapitel “Gegenstandsbereich der Religionsdidaktik” des Buches “Religionsdidaktik – Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf” von Hilger, Leimgruber und Ziebertz. Zwar ist das Buch inzwischen in neuer Auflage erschienen, dennoch ist das hier angezeigte Kaptel…
Artikel von Lothar Kuld Der Religionspädagoge Lothar Kuld erläutert die Bedeutung der Kompetenzorientierung sowie der Bildungsstandards für die Planung von Religionsunterricht. …
Bildungsmaterialien Atommüll ist ein Zukunftsthema. Schließlich handelt es sich um Stoffe, die teilweise Millionen Jahre gefährlich für Mensch und Umwelt bleiben. Hier werden Arbeitsmaterialien für die Schule ab Jg. 7 vorgestellt, mit didaktischen Anleitungen zum Download.…