Unterrichtsmaterial Sek. II Mit dem Aufkündigen des Klimavertrages von Paris seitens der USA steht die Weltgemeinschaft vor der schwierigen Herausforderung, die vereinbarten Klimaziele trotzdem einzuhalten. In drei Doppelstunden beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand vielfältiger Methoden mit den Themen…
Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ein sehr anschaulich gemachtes Heft rund um den Klimawandel für die Grundschule, dessen Seiten auch einzeln zu bestimmten Themen als Arbeitsblätter verwendet erden können.…
Klima-Podcasts und Filmclips Die Klimakonferenz aus Sicht von Jugendlichen, aufbereitet in spannenden Podcasts und kleinen Videoclips – von Schülern für Schüler. Die von Oro Verde vorgestellte Aktion könnte Beispiel für weitere Schülerinnen und Schüler sein.…
Dossier Umfassendes Themendossier des Hamburger Bildungsservers zu den Themen Klimawandel und Klimafolgen. Man findet Informationen und Material zu: Klimawandel, Klimafolgen; Klimaschutz, Treibhauseffekt, Wetter, Energie und Verkehr, zahlreiche Unterrichtsmaterialien und vieles mehr.…
Eine flexible Unterrichtseinheit für die Mittelstufe von greenpeace Für das Lernen zu Hause geeignet! Extremwetter und Klimakrise Expert*innen sagen für die Zukunft einen Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema stellt diese Unterrichtshilfe viele Arbeitsblätter zur…
Heinrich-Böll-Stiftung Diese von der Heinrich-Böll-Stiftung und Oxfam Deutschland erstellte Unterrichtssequenz soll Schüler und Schülerinnen die Folgen des Klimawandels in Entwicklungsländern näherbringen und sie für die Konsequenzen, die besonders Menschen in armen Ländern betreffen, sensibilisieren. Die Unterrichtsequenz besteht aus sieben als…
Infostelle Klimagerechtigkeit der Nordkirche Die Nordkirche hat ein Internetportal zum Klimawandel eingerichtet: die Infostelle Klimagerechtigkeit Hier finden sich viele Informationen, Projekte, Nachtrichten, ein Klimaquiz u.a.m. Für den Religionsunterricht besonders interessant ist der Bereich Bildungsarbeit. Hier kann ein Klimaspiel bestellt werden,…
Artikel von Prof. Dr. Thomas Söding Das negative Image, das Paulus als Frauenfeind hat, widerspricht seiner Beliebtheit, die er seit der Antike bei vielen religiös interessierten, theologisch wachen, kirchlich engagierten Frauen genießt – von Thekla bis Edith Stein. Ein vierseitiger…
GEOlino – die Kinderseite von GEO führt in das Thema Globale Erwärmung ein. Durch die globale Erwärmung heizt sich unser Planet auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld…
Fakten und Daten zum Klimawandel Klimawandel? In der öffentlichen Debatte und im privaten Austausch sind dazu unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen zu hören. klimafakten.de erklärt, was dem aktuellen Stand der weltweiten Forschung entspricht – und was nicht. Nach dem Motto:…