Audio aus der Reihe “Erklär mir die Welt”, 30′:58” Mira ist 33, Feministin und baptistische Pastorin. Wie sie das wurde und das so ist, das Leben als Pfarrerin, darüber redet sie in Erklär mir die Welt.…
Audio, 31′:22” Derzeit ist es ruhiger geworden um jihadistische Bewegungen auf der Welt. Woher diese Idee überhaupt kommt und worum es dabei genau geht, erklärt Rüdiger Lohlker. Rüdiger Lohlker ist einer der wichtigsten Islamwissenschafter des deutschsprachigen Raums. Er arbeitet am…
Audio, 36′:26” Wie ist das, sein ganzes Leben lang auf fremde Hilfe angewiesen zu sein? Hanna Kamrat erzählt über ihr Leben – und wie wir als Gesellschaft mit dem Thema Behinderung umgehen. Sie ist Vizepräsidentin der Lebenshilfe und Selstvertretungs-Beirätin. Sie…
Artikel vom 02.05.2019 auf feinschwarz.net Fest im kulturellen Gedächtnis verankert ist Leonardo da Vincis Darstellung des letzten Abendmahls. In immer neuen Verwandlungen und Umgestaltungen zeigt sich seine prägende Kraft. Zum 500. Todestag Leonardos spürt Jakob Deibl der wechselvollen Geschichte des…
Audio, 30′:05 Paul Zulehner widmet seinen Beitrag der Person des Jesus von Nazareth. Er geht auf seinen historischen Hintergrund ein und wie er ihn heute versteht. Ein Audio aus der österreichischen Reihe “Erklär mir die Welt”.…
Gemeinsam gegen Judenfeindschaft – BLICKPUNKT Schule und Gemeinde Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage “Schule und Gemeinde”. Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen…
Beispiele erfolgreicher Elternarbeit In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Methoden erfolgreicher Elternarbeit entwickelt. Die Publikation stellt konkrete Beispiele vor, die sich in der Praxis bewährt haben und nachhaltigen Erfolg aufweisen. Als Anregung für Erzieherinnen, Lehrer/innen und Hauptamtliche, die mit…
Zusammenfassung einer Elternstudie von 2008 Eltern sind der Schlüssel aller Erziehungsprozesse. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat sie deshalb in den Mittelpunkt einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung gestellt: Wie geht es Eltern? Was brauchen Eltern? Fazit: Eltern stehen heute enorm unter Druck. Wer das Kindeswohl…
Reader zum Israel-Sonntag im August 2019 Der Reader, der als Hilfestellung für die Gottesdienstvorbereitung gedacht ist, enthält unter anderem einen Überblick über neuzeitliche jüdische Perspektiven auf Jesus von Walter Homolka sowie Perspektiven aus historisch-kritischer Auslegung – und darüber hinaus von…