Ein-Sichten: Buch- und Medienvorstellungen der InterReligiösen Bibliothek (IRB) Michael Blume: Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Der Religionswissenschaftler Michael Blume, seit 2018 Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, hat bereits mit seinem Buch „Die Krise des…
Dossier der Landeszentrale für politische Bildung BW Wasser ist eine knappe Ressource. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informiert ausführlich über sie. Wird das Wasser knapp? Die Bedeutung des Klimawandels Wasser ist ein UN-Entwicklungsziel Wasser ist ein Menschenrecht Tipps: Wasser…
Arbeitsblätter und Hintergrundinformationen Wie viele Liter Wasser braucht man, um ein Kilo Äpfel anzubauen? Und für einmal duschen? Wir verbrauchen jeden Tag viele Liter Wasser, nicht nur als Durstlöscher. Jede*r von uns hat das Recht auf sauberes und sicheres Wasser,…
Online-Praxismaterialien/FORUM Umweltbildung Österreich Bis 2030 sollen alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen haben. Doch liegen die Ursachen der heutigen Wasserknappheit nur an unserem täglichen „sichtbaren“ Wasserverbrauch, wie Duschen und Kochen? Wie kann es sein, dass für Exportgüter wie…
Materialsammlung In einem gemeinsamen Projekt haben die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen „Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung“ entworfen. Das Land Sachsen hat Materialien für diese Bildungsziele entwickelt und online zur Verfügung gestellt.…
Worthaus-Video, 1:28:21 In zwei Tagesreisen ließ sich die Region durchqueren, sie war damals kleiner als das heutige Saarland. Und doch ist Galiläa die Wiege des christlichen Glaubens, der Ursprung des Christentums – die Heimat Jesu eben. Abgesehen von wenigen Ausflügen…
Einführung Eine kurze Einführung in das Buch Jona von Jörg Sieger.…
Unterrichtsvorschläge Unterrichtsideen auf 4teachers.de zum Themenbereich “Noah”.…