Ringvorlesung 2019/20 am Jüdischen Museum in Berlin Die Ringvorlesung lotet das vielschichtige Verhältnis von Judentum und Islam zu den anderen Religionen aus. Zu jeder Veranstaltung sind zwei Wissenschaftler*innen eingeladen, die dasselbe Thema aus jüdischer und islamischer Perspektive vorstellen und miteinander…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz Jonathan Edwards ist der bedeutendste evangelikale Theologe der Kirchengeschichte. Evangelikal? Wenn Sie dieses Wort hören, werden Sie dann nervös? Genervt? Aggressiv? Kann passieren. Thorsten Dietz erklärt deswegen erst einmal, was »evangelikal« bedeutet, wo der…
Die ökumenische Online-Zeitschrift für Religionslehrkräfte des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht „Religion unterrichten“ ist ein kostenloses ökumenisches Online-Angebot für Religionslehrkräfte, die evangelischen und katholischen Religionsunterricht erteilen. Mit dem Konzept der Zeitschrift werden Herausforderungen, die durch konfessionelle, religiöse und weltanschauliche Pluralität in…
Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog. — English…
Doppelausgabe von irp-aktuell Juli/September 2020 für alle Schularten Die Unterrichtssequenzen dieses Heftes umfassen folgende Themen: Schuljahresende Schuljahresanfang COVID-19-Pandemie Impulse für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren: Du bist nicht allein die Grundschule: Regenbogen Haupt-, Werkreal-, Realschule und Gemeinschaftsschule: Mauern überwinden berufliche Schulen:…
Gottes Schöpfung feiern – Internetangebote der EKD Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen. Traditionell werden in den Kirchengemeinden die…
irp-aktuell, Ausgabe 1/2020, Eine Unterrichtssequenz zur COVID-19-Pandemie für die Oberstufe Die Unterrichtssequenz greift im Rahmen der COVID-19-Pandemie einen für den Religionsunterricht zentralen Aspekt auf, um aus theologischer Perspektive diese weltweit existenzielle Krise und ihre Folgen zu reflektieren. Ein Angebot zum…
Religionspädagogische Kompetenz aus den Instituten der Landeskirchen KonfiDigital – Konfi@Home – Konfi-Neustart Konfi-Arbeit ist auch digital und von zu Hause aus möglich. Hier finden sich geeignete Ideen, Erfahrungen und Lerntools. Außerdem gibt es Tipps für den…
Artikel auf der Seite von TOUCHDOWN 21 Mit Freunden kann man vieles unternehmen. Zum Beispiel: Eis und Pizza und Trinken ins Gasthaus gehen, spazieren, Disco gehen, Bibliothek gehen Eislaufen, Schwimmen, Kino gehen, Einkaufen. Redakteure und Autoren von TouchDown21 beschreiben, was…