Broschüre von Medico International und der GEW “Diese Broschüre von Medico International und der GEW möchte dazu anregen, bei der Rede über Fluchtursachen und ihre Bekämpfung genau hinzuhören. Der Stoff liefert für informierte, reflektierte und engagierte Beiträge zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung…
Unterrichtsmaterialien Das Portal Globales Lernen der EWIK – Eine Welt Internet Konferenz hat einen umfassenden Überblick über Unterrichtsmaterialien zum Themenbereich Flüchtlinge online gestellt.…
Was bedeutet Migration? www.helles-koepfchen.de hat ein eigenes Themen-Special zu Migration online gestellt, dass sich sowohl mit Migranten in Deutschland, dem Fremdenhass als auch mit der “Festung Europa” beschäftigt.…
Bewusstseinsbildung im Unterricht Die Flüchtlingsthematik steht in vielen Unterrichtsfächern auf dem Lehrplan, bietet sich aber auch in Form von Projekttagen als unterrichtsübergreifendes Thema an. Die UNO-Flüchtlinshilfe bietet vielfältiges kostenloses Schulmaterial an: ein Unterrichtsset, ein Filmprojekt und Infomaterialien.…
Materialien für den Unterricht unicef stellt zahlreiche Materialein zu “Kinder und Krieg” bereit: Informationen Studien Geschichten Quiz Ausstellungen Aktionsideen Filme (kostenpflichtig) Hier sind weitere Materialien zu Kinderrechten, vor allem einfache Erklärfilme: Aktive Schule…
Themenseite der TAZ Hier trägt die TAZ aktuelle Artikel zum Thema Flucht, Migration und Asyl zusammen.…
Fachinformationen und Videos Flucht und Vertreibung gibt es, seitdem es Menschen gibt. Ob Kriege oder Missernten, Verfolgung oder wirtschaftliche Not, Umweltkatastrophen oder fehlende Lebensperspektiven ? die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, sind vielfältig. Und obwohl besonders seit den Erfahrungen…
Lexikonartikel In kindgerechter Sprache informiert ZDFtivi über Flüchtlinge in zwei kurzen Abschnitten.…
Themenseite der Zeitschrift “Stern” Nachrichtenticker zum Thema Flucht und Flüchtlinge auf dem Internetportal des “Stern”.…
Lexikonartikel Artikel mit mehreren Unterartikeln zum Thema ‘Flüchtling’ für Kinder und Jugendliche auf “Hanisauland”, der Kinder- und Jugendseite der Bundeszentrale für politische Bildung.…