Worthaus-Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz, Video 1:28:06 “Darf die Frau in der Gemeinde sprechen? Gar lehren? Mitbestimmen? Über den Mann? Kaum einer würde das noch infrage stellen. Doch dann kommt Lettland und schließt Frauen auf einmal vom Pfarramt aus.…
Falter Nr. 8 Welche zivilen Möglichkeiten gibt es, Frieden zu machen? Was ist Frieden überhaupt? Und (wie) kann ich selbst “Frieden machen”? Der neue Falter Aktuell geht mit diesen und anderen Fragen auf verschiedene Akteure, Bausteine und Herausforderungen der zivilen…
Für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft der Menschheit, Video-Interviews Was sollen wir tun? – Angesichts der dringenden Probleme, die die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten bewältigen muss: die in kürzester Zeit auf bis zu 10 Milliarden Menschen anwachsende Weltbevölkerung, die…
Ein Artikel von Jens Schlieter in der Reihe “Dialog Theologie & Naturwissenschaften” der Ev. Akademie Rheinland “Berichte von Nahtoderfahrungen sind zu einer bedeutenden Sinnressource der zeitgenössischen Spiritualität geworden, und dies trotz aller biomedizinischen Beteuerungen, dass die Visionen in Todesnähe neurophysiologisch…
Musterseiten des Auerverlages Der Auerverlag hat als Musterseiten Arbeitsblätter zur Verbreitung, Geschichte, Lehre und Alltag online gestellt.…
Ein Vorschlag zur Förderung religiöser Identitätsentwicklung in der gymnasialen Oberstufe Fernöstliche Religionen besitzen offenbar in der säkularisierten und technisierten Welt des Westens eine große Anziehungskraft. In der Form des Yoga oder des Zen-Buddhismus begegnen sie vielerorts, und Konversionen von Prominenten…
Unterrichtsmaterialien der Deutschen Buddhistischen Union Die Deutsche Buddhistische Union versteht sich als traditionsübergreifender Dachverband von Buddhisten in Deutschland. Auf ihrem Internetportal hat sie Materialien für den Unterricht an Schulen veröffentlicht.…
Aktuelle Nachrichten und Informationen auf den Seiten der FAZ Aktuelle Nachrichten zum Thema Buddhismus: Hier finden Sie alle Informationen der FAZ rund um die Religion, den Dalai Lama und die Deutsche Buddhistische Union.…
Video, 14:54 Religion mal anders: Fern von gängigen Klischees geben junge Menschen im Galileo Spezial intime und spannende Einblicke in ihren religiösen Alltag. (ProSieben) Dieser Beitrag zeigt einen jungen Berliner, der gerne Shaolin-Mönch in China werden möchte. (Schwerpunkt Kung Fu,…
Publikationen im Numata Zentrum für Buddhismuskunde der Universität Hamburg Wer sich in ein großes Angebot wissenschaftlicher Artikel zum Buddhismus vertiefen will, findet sie auf dieser Seite der Hamburger Universität. Sie sind von 1996 bis 2006 im Rahmen eines Kontaktstudiums eingestellt…