Kreativer Auftakt zu einer Begegnung mit Abraham in Klasse 5 “In dieser Unterrichtssequenz soll den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gegeben werden, sich mit existenziellen Aspekten der Abrahamgeschichte zu beschäftigen und diese in ihrem eigenen Leben wieder zu entdecken. Einerseits können…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Claudia Gärtner „An die Kunst glauben“!? Chancen und Grenzen des Umgangs mit Kunst im Religionsunterricht Andreas Mertin Bilder verbinden und fordern heraus. Was sehen wir,…
Artikelsammlung In allen drei abrahamitischen Religionen, im Judentum, im Christentum und im Islam findet sich die Vision eines umfassenden Friedens. In allen drei Glaubensgemeinschaften ist ein Nachdenken über die Frage von Krieg und Frieden, das sich auf religiöse, theologische Gründe…
Vier Erzähleinheiten für Grundschule und Kindergottesdienst Anhand von vier Erzählungen aus dem Abraham-Sara-Erzählkreis werden beispielhaft diese aktuellen Erkenntnisse aufgenommen und die “gender-Frage” im Segensraum Gottes ins Spiel gebracht. Jungen und Mädchen können mithilfe des Symbols “Zelt” Gottes Segen als lebensbegleitenden…
Klappbild Ein Klappbild von Elke Duck zu Abraham unterm Sternenzelt, geeignet für Schüler und Schülerinnen der Grundschule.…
Kurzeinführung Die Bibel ist voller farbiger Biographien, voller aufregender Geschichten mit dramatischen Wendungen, Geschichten von Leben und Tod, von Betrug und Mord, von Vergebung und Liebe auch. Es sind die Lebensgeschichten von Menschen, in denen sich das Leben Gottes ereignet.…
Unterrichtsvorschläge Abrahamerzählungen mit konkreten Aufgabenstellungen für den Unterricht von abba-projekt.…
Theologische Entdeckungsreisen theology.de hat zum Themenbereich “Abrahamitische Religionen und Monotheismus” fünf “Entdeckungsreisen” von Dr. Andreas Meier von der EUS Lessing Hochschule Berlin online gestellt: Eine Entdeckungsreise, AT I Eine Entdeckungsreise, AT II Eine Entdeckungsreise, AT III Eine Entdeckungsreise, Koran IV…
Unterrichtsvorschlag Auszug aus dem Lehrerhandbuch SpurenLesen 1/2, online zur Verfügung gestellt vom Calwer Verlag.…
Deutsche Geschichte im Zeichen der konfessionellen Polarisierung 1517-1648 Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung. Auszug aus dem Inhalt: Ideen- und mentalitätsgeschichtliche Voraussetzungen Stationen der deutschen Reformationsgeschichte Wie funktionierte das Alte Reich? Konfessionskrieg Ausblicke: Wirkungen und Fernwirkungen der Reformation Populäre Irrtümer…