Vodcast Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Aber – was ist das eigentlich, Adven… Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, grinsen uns die ersten Schokoladenweihnachtsmänner (und neuerdings…
Artikel auf einer Kinder- und Jugendseite Auf der Seite www.helles-koepfchen.de werden die beiden Gedenktage in verständlicher Sprache vorgestellt und in den Rahmen des katholischen und evangelischen Kirchenjahres eingeordnet.…
Einführender Artikel Evangelisch.de erklärt die Bedeutung des Advents für das Kirchenjahr, die Geschichte und die Bräuche.…
Einführender Artikel auf evangelisch.de Den Buß- und Bettag kennen viele vor allem aus der Diskussion um seine Abschaffung als gesetzlicher Feiertag. Dennoch – oder gerade deswegen – begehen und gestalten Protestanten nach wie vor den kirchlichen Feiertag kurz vor Ende…
Wissenskarte Ewigkeitssonntag – Christkönigsfest – Gedenktag der Entschlafenen: Eine Wissenskarte der Medienwerkstatt-online.de zu diesen Gedenktagen am Ende des Kirchenjahres.…
Das Kirchenjahr im Unterricht 4teachers beinhaltet ein Komplettangebot rund um das Lehramt. Unterrichtsentwürfe und Arbeitsmaterialien. Darüber hinaus Lehramtsreferate, Klausurfragen, Fachliteratur und moderierte Beratungsforen. Eine Registrierung ist Voraussetzung, eigenes Einstellen von Materialien wird erwartet.…
Lernen an Stationen Mit diesen von Elke Duck erarbeiteten Vorlagen können die Schülerinnen und Schüler das Kirchenjahr selbstständig erarbeiten.…
Ideensammlung Der Verein Christlicher Pfadfinder hat ein Heft mit Ideen und ausgearbeiteten Vorschlägen zu Erntedank veröffentlicht.…
Informationen, Bräuche, liturgische Texte, Lieder… Interaktiver fortlaufender liturgischer Kalender. Verlinkung zu den Bibeltexten, Erklärung der besonderen Bedeutung der Sonn-und Festtage. Orientiert an traditioneller Symbol- und Farbgebung der Kirchenjahreszeiten. Audio: Bibeltexte, Kirchenlieder. Zur Verfügung gestellt von der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern.…