Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Mehr als ein Spiel
…
…
…
Video 7′:30” Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ vom 11. bis zum 17. Juni 2017 wurden auch spezielle Beiträge für Kinder produziert. Die bekannte Wissensendung „Die Sendung mit der Maus“ hat beispielsweise einen Film zusammengestellt, in dem jüngere Kinder…
Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Ein sehr schönes Angebot für den Elementarbereich und die Grundschule! Die Autorinnen schreiben dazu: “Vielleicht kennen Sie die Perlenarmbänder, die “Perlen des Glaubens” oder “Perlen des Lebens” genannt werden. In den Perlen stecken…
…
Magazin für Lehramtsanwärter/-innen Anhand ganz unterschiedlicher Beispiele zeigt Dr. Jessica Lütge, wie Unterrichtsziele spielerisch erreicht werden können. Es geht um Kennenlernen, Wahrnehmung, Festigung der Lerninhalte, Förderung des Klassenklimas und Spiele zum Stundenabschluss.…
Ideen für den Schuljahresbeginn “Fünf Kennenlernspiele, die über das übliche Steckbrief-Abgelese hinausgehen: Mischmasch (viele persönliche Gespräche in kurzer Zeit), Geburtstagsreihe (Erzeugung von Gruppendynamik), Wichtiger Gegenstand (intime Vorstellung), Schneeballschlacht (Abbau von Hemmungen), Detektiv (Detailbeobachtungen).” DER LEHRERFREUND…
Unterrichtseinheit Der Calwer Verlag sttellt aus dem Lehrerhandbuch zum Kursbuch Religion 1 das Kapitel zu den christlichen Konfessionen mit Arbeitsblättern online zur Verfügung. Bei Schulbuchverlage online findet man die passende Auszüge aus dem Schulbuch von Seite 128 – 157.…
Alles über das katholische Festjahr – Internetportal des Bonifatius-Werkes Ostern und Weihnachten – und sonst? Das kirchliche Festjahr wird von diesen beiden Festen dominiert. Welche Festtage gibt es sonst noch? Was sind die Festinhalte, und wie sind sie entstanden? Welchen…
Eine spezielle Einführung für Ministrantinnen und Ministranten ins Kirchenjahr Viele Infos für Ministranten rund ums Kirchenjahr + Hintergründe, Entstehung der Feste, liturgische Besonderheiten + Der Jahreskreis im Überblick. Dieser Überblick über das katholische Kirchenjahr richtet sich in seiner Sprache an…