Vortrag bei der Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden Schwanenwerder 2012 Eine politologische Betrachtung in der Online-Zeitschrift “Blickpunkt.E” von Michael Brumlik mit folgenden Kapiteln: Einleitung Ein politischer Denker Luthers Haltung zu den Juden Luther als Nationalökonom Die gesellschaftliche und rechtliche…
Bürgerrechtsorganisation, Lernort Das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage mit dem Archiv DDR-Bürgerbewegung wurde 1998 von Vertretern der Friedensbewegung und der Konfliktforschung aus Ost- und Westdeutschland sowie von engagierten Jugendlichen vor Ort ins Leben gerufen.” Dem Zentrum geht es vor allem…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Das Ökumenische Heiligenlexikon fasst den Lebenslauf Martin Luther Kings zusammen. Beigefügt ist die Rede “I have a Dream” sowie ein Auszug aus “Der Weg zur Gewaltlosigkeit”.…
Website Radioa AREF Zeitgeschichte: Auf der Website das Radio AREF sind Interviews mit dem Historiker Prof. Dr. Stefan Appelius zum Besuch Martin Luther Kings in Ost-Berlin zu hören, der unter schwierigen Umständen stattfand.…
Wissenskarten Die Medienwerkstatt online stellt für den Unterricht Wissenskarten zu Martin Luther Kind und Rosa Parks zur Verfügung. Die Wissenskarte zu Martin Luther King findet sich zusätzlich in englischer Sprache, außerdem der vollständige Text der Rede “Ich habe einen Traum”.…
Kinder- und Jugendwebseiten Auf helles-koepfchen.de kann man einen Überblick zu allen Kinder- und Jugendseiten zu Martin Luther King und Rosa Parks finden. Außerdem bietet die Seite einen eigenen Text zum Thema an.…
Planet Wissen Planet Wissen informiert zu Martin Luther King und der Bürgerrechtsbewegung mit Texten und einem kurzen Video zum Tod von Martin Luther King.…
Linksammlung Auf der Seite “Werkstatt RU”, Religionsunterricht an der Sek. I werden verschiedene Ideen für einen Unterricht zu Martin Luther King vorgestellt sowie Links, in denen es vor allem um konkret anwendbare Unterrichtsmaterialien geht.…
Bausteine Bausteine für Jugendarbeit und Unterricht zu Martin Luther King und seinen gewaltlosen Aktionen aus den “Jahresringen” vom 4. März 99, Themenblatt. Der Zeit angemessen viel Text, wenig Bilder. Eher zur eigenen Informationen oder um aus den Texten eigene Arbeitsblätter…