Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Einer von uns
Weihnachten Gedanken und Ideen auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Weihnachten Gedanken und Ideen auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Epiphanias Ideen und Gedanken zu Epiphanias auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Karfreitag Gedanken und Materialien zu Karfreitag auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Eine kurze Einführung Ideen und Gedanken zu Ostern auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Informationstext theologoy.de erklärt Allerheiligen und dass das Fest laut Perikopenbuch in der Evangelisch-Lutherischen Kirche ebenfalls als “Gedenktag der Heiligen” gefeiert werden kann.…
Auszug aus “Lutherische Theologie und Kirche 2/85” Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Abendmahl im Neuen Testament.…
Lernaufgabe Lernaufgabe am Beispiel einer erweiterten Texteaufgabe zu “Amos” (Klasse 7/8). Inhaltlich geht es um die Abgrenzung zum Berufsprophetentum, um die Form der Prophetensprüche und ein Vergleich mit Luther und der heutigen Zeit. Das Arbeitsblatt ist eher anspruchsvoll.…
Im Gespräch: Kirchenpräsident Volker Jung Das Familien-Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland hat für Streit gesorgt. Im Interview spricht dessen Ko-Autor, EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung, über Ehe, Luther und die Ökumene.…
Erinnerung an Martin Luther King Die Deutsche Welle erinnert an die Rede Martin Luther Kings – und an die Musiker, die ihn auf seinem Weg der Gewaltlosigkeit begleiteten. So schrieb Stevie Wonder das Lied “Happy Birthday”, um sich für einen…
Solus Christus, sola fide, sola gratia, sola scriptura, extra nos, pro nobis Die Rechtfertigungslehre des Paulus in den lutherischen Begriffen steht heutzutage hart in der Kritik. Jesus als Sühneopfer ist und bleibt ein Skandal. Der Text versucht daher die Darstellung…