Website “Nachdem die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen über mehrere Jahrzehnte dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend entfallen waren, begannen in Bernburg in den 1980er Jahren Mitarbeiter des psychiatrischen Krankenhauses mit der Aufarbeitung dieses Teils der Geschichte. Seit 1989 informiert eine öffentlich zugängliche Gedenkstätte am…
Website Gedenk-und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Morde am Ort der Planungszentrale, Tiergartenstraße 4 in Berlin.…
Vorlage für den Unterricht an der Sek. II Ein fiktives Gespräch zwischen Stephen Hawking, Richard Dawkins, John Lennox und Werner Gitt, zur Verfügung gestellt zum Themenbereich “Die Frage nach Gott” in der Sek. II, Katholische Religion, Baden-Württemberg.…
Datenbank Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale, Online-Angebote – zahlreiche Einrichtungen und Initiativen erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus, bieten Bildungsangebote zur Geschichte des Nationalsozialismus und engagieren sich für Überlebende und Jugendbegegnungen. Wo Sie welche Erinnerungsorte mit welchem pädagogischen Angebot finden, erfahren…
App für Android und i-Phone Die App “Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus” ermöglicht eine neue Form des Erinnerns. Sie finden mehr als 200 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale und Initiativen. “Die App ermöglicht eine neue Form…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Definition und geschichtliche Apekte 2. Der dialogische Ansatz des Zweiten Vatikanischen Konzils 2.1. Vorgeschichte 2.1.1. Von der Mission zu Dialog und…
Video Was aber ist wahre Gerechtigkeit? Davon hat jede Kultur ihr eigenes Verständnis, erklärt Siegfried Zimmer. Das europäische Verständnis von Gerechtigkeit gründet auf der griechischen und römischen Vorstellung der Justitia, jener Frau mit verbunden Augen, mit Waage und Schwert in…
Johanneische Trinitätstheologie, Vorlesung “Johannes kennt keine dogmatische, aber eine narrative Trinitätstheologie. Er definiert nicht die Begriffe, sondern rzählt vom Offenbarungszeugnis Jesu, in dem Gottes Gottheit in den Relationen von Vater, Sohn und Geist als Quelle allen Lebens und Ziel der…
Beschreibung und Hintergründe zu diesem hinduistischen Fest Der Geburtstag Ganeshas, des Sohnes der Götter Shiva und Parvati, spielt in Indien eine große Rolle. Ganesha steht für Wissen, Erfolg, Wohlstand und Weisheit und hat damit in der hinduistischen Glaubenstradition einen hohen…
Lernort in Körner-Volkenroda Volkenroda ist ein kleiner Ort in Thüringen/ BRD. Bekannt geworden ist er durch die Umsetzung des Christuspavillions von der EXPO 2000 in Hannover in das bestehende Ensemble einer alten Klosteranlage am Ort. Außerdem steht hier die älteste…